Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

3awt0346.jpg5815832222708577014.jpg
07.04.2013 13:00

Zu Besuch bei Freunden? Putin und Merkel müssen reden

Als Russlands Präsident Putin und der damalige Kanzler Schröder 2005 die Hannover Messe besuchten, scherzten sie ausgelassen und ein Donkosaken-Chor sang "Wir sind die Niedersachsen". Diesmal mit Bundeskanzlerin Merkel dürfte alles viel verhaltener sein. Es wird wohl nicht nur um Russlands Wirtschaft, sondern auch um "Razzien" und "Routine" gehen

Der Standort Gorleben ist jetzt nur eine Alternative zu möglichen weiteren Standorten.
25.03.2013 15:15

Standort Gorleben verliert Privilegien Endlager-Einigung kommt an

Im Streit um ein Atommüll-Endlager haben sich Niedersachsen und der Bund überraschend geeinigt. Gorleben ist damit zwar als Standort nicht ausgeschlossen. SPD und Grüne hoffen nach dem Kompromiss aber auf ein faires Auswahlverfahren. Außerdem soll es bis zur Standortentscheidung keine Castortransporte oder weitere Erkundungen mehr geben.

Schweinerei: Die Arbeit in einem Schlachthof.
23.03.2013 07:52

Lohndumping in Deutschland Niedersachsen wendet sich an EU

Niedersachsens Wirtschaftsminister ist empört. In vielen niedersächsischen Schlachthöfen würden die meisten Arbeitnehmer ausgebeutet und höchstens 5 Euro Stundenlohn bekommen, so Lies. Jetzt will er sich bei der EU-Kommission beklagen - und kann sich der Zustimmung aus dem Ausland sicher sein.

Schulbuch.jpg
13.03.2013 10:24

Kein Unterricht ohne Material Lehrer bekommt Buch erstattet

Lehrer haben einen Anspruch auf Kostenerstattung für Schulbücher, die sie im Unterricht benötigen und die sie selbst zahlen. Das entscheidet das Bundesarbeitsgericht. Das Gericht gibt damit der Klage eines Pädagogen statt, der dem Land Niedersachsen den Kaufpreis für ein Mathematikbuch in Höhe von 14,36 Euro in Rechnung gestellt hat.

Gegen Wulff wird seit Februar 2012 ermittelt.
09.03.2013 13:40

Bestechung und Bestechlichkeit Bettelbrief setzt Wulff unter Druck

Über ein Jahr ziehen sich die Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff schon hin - jetzt stehen offenbar neue Vorwürfe im Raum, die ihn in Erklärungsnot bringen könnten. In neuen Zeugenaussagen belasten zwei Mitarbeiter aus der niedersächsischen Staatskanzlei ihren Ex-Chef schwer.

Soldaten des Royal Anglian Regiment präsentieren sich im Juli 2010 in der historischen Altstadt von Celle.
05.03.2013 16:00

Nun doch schneller als geplant Briten verlassen Deutschland

Die britischen Truppen ziehen früher aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ab als geplant. Schon bis Ende 2015. Die Regierung in London will damit Geld sparen und die eigenen Regionen auf der Insel stärken. Bis 2020 soll der Abzug dann komplett vollendet sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen