Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Ist Wulffs Rücktritt eine Frage der Zeit?
17.02.2012 07:37

Pressestimmen "Zeitpunkt verpasst"

Die Staatsanwaltschaft nimmt die Verbindungen des Bundespräsidenten zu dem Unternehmer Groenewold genauer unter die Lupe. Dabei droht Wulff die Immunität abhanden zu kommen - und das Amt, wie die Presse unisono vorhersagt. In den Zeitungen der Republik zeichnen die Kommentatoren ein verheerendes Bild vom Umgang des Niedersachsen mit der Affäre.

So sehen Sieger aus: Jan Schlaudraff lässt sich für das Tor zum 2:1 feiern.
16.02.2012 23:15

FC Brügge führt - und verliert Hannover 96 entzaubert Daum

Hannover 96 darf in der Europa League weiter auf den Einzug ins Achtelfinale hoffen. Die Niedersachsen schlagen im Zwischenrunden-Hinspiel den FC Brügge mit Trainer Christoph Daum. Dabei lassen sie sich auch von der Gästeführung sowie nicht gegebenen Elfmetern und Eigentoren nicht beirren.

Wenzel erklärt das Abstimmungsverhalten der Grünen.
15.02.2012 19:08

Wulff-Untersuchungsausschuss Grüne stimmen noch nicht zu

Die Grünen im niedersächsischen Landtag sprechen sich im Prinzip für einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff aus. Dem Antrag der Linken wollen Grüne und SPD aber nicht folgen, wie dieser zu unpräzise sei. Der Antrag müsse einfacher und griffiger formuliert werden.

Wulff spricht an der Bocconi-Universität in Mailand.
14.02.2012 20:02

"Ich würde es begrüßen, wenn ..." Wulff warb für Groenewold

Während ein Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags zur Aufklärung der Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff immer wahrscheinlicher wird, treten weitere Details über die kritisierte Nähe des ehemaligen Ministerpräsidenten zu Unternehmern seines Bundeslandes zutage.

"Wenn überhaupt, sollte genau hingeschaut werden", meinte Wulff damals.
13.02.2012 22:11

Groenewold-Bürgschaft Wulff forderte Zurückhaltung

In der Affäre um eine Bürgschaft des Landes Niedersachsen für eine Filmfirma seines Freundes Groenewold wird Bundespräsident Wulff durch ein Dokument aus dem Mai 2009 etwas entlastet. Er soll damals handschriftlich vermerkt haben, bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Groenewold sei "äußerste Zurückhaltung" geboten.

Fundstücke aus dem Römerlager bei Hedemünden sind im m Welfenschloss in Hann ausgestellt.
10.02.2012 10:22

Fundsache, Nr. 1081 Römische Außenposten aufgespürt

Forscher stoßen in Niedersachsen auf die Spuren von römischen Außenposten. Die hölzernen Wachtürme, die auf hochgelegenen Punkten im Kreis Göttingen standen, dienten der Überwachung eines Nord-Süd-Verkehrsweges.

Olaf Glaeseker
07.02.2012 13:27

Fall Glaeseker Regierung übergibt erste Akten

Der unter Lobby-Verdacht stehende ehemalige Wulff-Sprecher Glaeseker bekommt es mit der Staatsanwaltschaft zu tun. Die niedersächsische Landesregierung übergibt die ersten Akten zu dem Fall an die Ermittler. Unklar ist, wann mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist.

Diesmal ohne Auto: Wulf mit seiner Frau beim Skifahren in Thüringen.
06.02.2012 17:24

Wirtschaftsminister will mehr wissen Bode attackiert Wulff

Bundespräsident Wulff provoziert mehr und mehr Unmut innerhalb von Schwarz-Gelb. Nun zeigt sich auch der Vize-Ministerpräsident von Niedersachsen, Bode, verärgert und fordert rasche Aufklärung von Wulff. Die Grünen frohlocken und hoffen auf "wertvolle Informationen" Bodes vor einem möglichen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss.

Wulff in einem Skoda.
05.02.2012 07:43

Wulff leaste günstiger Wieder Ärger mit dem Auto

Erneut gerät Bundespräsident Wulff wegen eines Autos ins Schlingern. Für einen Skoda soll er günstigere Leasingkonditionen bekommen haben. Weil er im VW-Aufsichtsrat saß. Doch die Begünstigung beißt sich mit dem niedersächsischen Ministergesetz, das da ziemlich eindeutig ist.

Olaf Glaeseker
02.02.2012 19:35

Fall Glaeseker Regierung übergibt erste Akten

Der unter Lobby-Verdacht stehende ehemalige Wulff-Sprecher Glaeseker bekommt es mit der Staatsanwaltschaft zu tun. Die niedersächsische Landesregierung übergibt die ersten Akten zu dem Fall an die Ermittler. Unklar ist, wann mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen