Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Wulff muss sich auch Fragen zu seinen Urlauben stellen lassen.
20.12.2011 06:57

Urlaube, Kredit, Anzeigenkampagne Ältestenrat berät über Wulff

Für Präsident Wulff ist die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr höchst ungemütlich. In einer Sondersitzung prüft der niedersächsische Ältestenrat heute Wulffs Privatkredit und diverse Verbindungen zu Geschäftsleuten. Der Unternehmer Maschmeyer bestätigt, eine Anzeigen-Kampagne für ein Interview-Buch Wulffs bezahlt zu haben. FDP und Grüne fordern klärende Worte.

Wulff hat längst noch nicht alle Fragen beantwortet.
17.12.2011 07:33

Juristen sehen Sonderkonditionen Zahlte Wulff genug Zinsen?

Der umstrittene 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen ist für den heutigen Bundespräsidenten längst noch nicht ausgestanden. Nicht nur sein beredetes Schweigen steht weiter in der Kritik. Mehrere Juristen sehen durch die äußerst günstigen Kreditkonditionen den Vorwurf der Vorteilsnahme erfüllt.

Christian und Bettina Wulff vor dem Schloss Bellevue in Berlin.
16.12.2011 20:43

Fädelte Geerkens den Deal ein? Wulff bleibt bei Darstellung

Ein umstrittener 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen wächst sich zu einer Affäre aus, über die der heutige Bundespräsident stolpern könnte. Demnach soll der Hauskredit zwischen Wulff und dem Ex-Unternehmer Geerkens ausgehandelt und der Deal schließlich über das Konto von Geerkens' Ehefrau abgewickelt worden sein. Wulffs Anwälte weisen das zurück.

Merkel stützt Wulff. Der Ärger um seinen Kredit kommt ihr höchst ungelegen.
15.12.2011 18:43

"Wichtige Erklärung" Merkel lobt Wulff

Kanzlerin Merkel nennt die Erklärung des Bundespräsidenten "wichtig". Wulff hatte zuvor bedauert, den Privatkredit von der Frau eines Freundes in einer Fragestunde des niedersächsischen Landtags nicht erwähnt zu haben.

Christian Wulff kennt den Unterschied zwischen Politiker und Privatmann anscheinend nicht.
13.12.2011 20:18

Privatkredit für Wulff "Als moralische Instanz versagt"

2010 leiht sich Christian Wulff Geld von der Unternehmer-Gattin Edith Geerkens. Auf die Frage im niedersächsischen Landtag nach Geschäftsbeziehungen zu Egon Geerkens antwortet er mit nein. Rein formal lügt er nicht, aber Ehrlichkeit sieht anders aus. Wulff versagt als moralische Instanz und beschädigt das Amt des Bundespräsidenten.

Der damalige Ministerpräsident und seine damalige Lebensgefährtin beim Sommerempfang der CDU in Hannover.
13.12.2011 10:31

Wulff kann gut zuhören - und antworten Der Bundespräsident lügt nicht

Bundespräsident Wulff weist Anschuldigungen zurück, er habe 2010 als Ministerpräsident von Niedersachsen den Landtag über einen Darlehensvertrag getäuscht. Eine "unmissverständliche Anfrage" von Abgeordneten, die offenbar eine Filzaffäre vermuteten, war von Wulff "korrekt beantwortet" worden. Ob der Deal ein "Geschmäckle" hat, ist unerheblich. von Peter Poprawa

Der Bundespräsident und seine Frau bei ihrer Abreise aus Oman.
13.12.2011 07:19

Täuschte Wulff den Landtag? Bundespräsident will sich erklären

Bundespräsident Wulff soll 2010 als niedersächsischer Ministerpräsident gemeinsam mit seiner Frau Bettina ein privates Darlehen von einer Unternehmergattin erhalten haben. Jetzt stehen Vorwürfe im Raum, Wulff habe dies dem Landtag verschwiegen, als er gefragt wurde, ob er geschäftliche Beziehungen zu dem Unternehmer pflege. Diesen Widerspruch will Wulff heute klären.

NPD-Kundgebung und Gegendemo in Berlin
10.12.2011 11:06

Furcht vor gescheitertem NPD-Verbot Ministerin bleibt skeptisch

Die Innenminister sind sich nicht wirklich einig, und auch die Bundesjustizministerin bleibt skeptisch, ob ein NPD-Verbotsantrag Erfolg hätte. Denn eine Niederlage vor Gericht wäre "ein Desaster", sagt Leutheusser-Schnarrenberger. Niedersachsens Innenminister Schünemann geht derweil davon aus, dass eine Entscheidung erst 2012 fällt.

Althusmann konnte sich im September erfolgreich vor der Kommission verteidigen.
01.12.2011 13:26

Arbeit zwar schlecht, aber kein Plagiat Althusmann bleibt Doktor

Nur mit der schlechtesten Note "rite" war die Dissertation von Niedersachsens Kultusminister Althusmann bewertet worden. Durch einen Betrug kam die Doktorarbeit allerdings nicht zustande, befindet die zuständige Untersuchungskommission der Universität Potsdam. Anders als "KT" darf der Präsident der Kultusministerkonferenz seinen Titel behalten.

Tor für Lüttich: Mohammed Tchite (2.v.l.) erzielt das 1:0.
30.11.2011 23:13

Daums Team siegt nach 0:3-Rückstand Hannover 96 eine Runde weiter

Hannover 96 feiert trotz einer Niederlage den größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Niedersachsen ziehen vorzeitig in die K.o.-Runde der Fußball-Europaliga ein und dürfen ab Februar 2012 auf Gegner wie den FC Chelsea, Manchester City oder den SSC Neapel hoffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen