Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

imago0149367352h.jpg
02.02.2022 01:31

Mit "Ungeimpft"-Stern auf Demo Länder ermitteln wegen Holocaust-Relativierung

Sechs Millionen Juden starben im Holocaust. Wenn sich Impfgegner mit "Ungeimpft"-Armbinden als Opfer der Corona-Politik inszenieren, zeugt das zumindest von schwer erträglicher Geschichtsvergessenheit. In mehreren Bundesländern wird gegen entsprechende Demonstranten wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt.

272283520.jpg
29.01.2022 11:15

Platz zwei hinter Pils Bayerisches Helles wird zum Trend-Getränk

Die Bierbranche ist seit Jahren schlechte Nachrichten gewohnt. Die Deutschen trinken immer weniger Pils und Co. Bei Hellem sieht es dagegen anders aus: Der Absatz des bayerischen Bieres legt sogar zu. Das haben auch Bierbrauer aus anderen Bundesländern bemerkt und passen sich dem Trend an.

267579241.jpg
26.01.2022 08:31

Erhöhte Krankenquote Omikron macht sich bei der Bahn bemerkbar

Die befürchtete Krankmeldungswelle aufgrund der Omikron-Variante bleibt noch aus, aber in einzelnen Bundesländern ist die Lage bei der Deutschen Bahn bereits angespannt. Dazu sind die Fahrgastzahlen derzeit gering, sodass manche Züge nur verkürzt fahren.

808443e38baa9b74efb75b29b7229f94.jpg
18.01.2022 17:48

Wegen Betrugs vor Gericht "Tatort"-Darsteller Joe Bausch kann aufatmen

Im Kölner "Tatort" spielt Joe Bausch einen Rechtsmediziner. Dann gerät der 68-Jährige selbst mit dem Gesetz in Konflikt. Wegen eines Betrugsverdachts muss er jetzt vor Gericht erscheinen. Die dort gefällte Entscheidung dürfte bei dem Schauspieler für Erleichterung sorgen.

268790581.jpg
28.12.2021 14:26

Ministerium erklärt nachträglich Laumann irritiert mit Omikron-Äußerung

"Das Neue an dieser Omikron-Variante ist, dass sie sich nicht nur über Tröpfchen, sondern dass sie sich auch ähnlich wie Masern durch die Luft überträgt", sagt NRW-Gesundheitsminister Laumann und sorgt damit nach zwei Jahren Pandemie für etwas Verwunderung. Sein Ministerium klärt nun auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen