Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

2012-09-25T064428Z_01_PXP202_RTRMDNP_3_ECB-DRAGHI-PLAN.JPG4894362715987573879.jpg
21.02.2013 10:10

Einkaufsmanager-Indizes enttäuschen Euro im Sinkflug

Erst sorgt die US-Notenbank Fed mit ihrem jüngsten Protokoll zur Zinssitzung für Abgabedruck, dann verunsichern deutlich unter den Erwartungen liegende Konjunkturdaten zur Euro-Zone die Anleger. Der Euro gibt nach.

160309BER342_160309BER342.jpg-preview2[1].jpg
20.02.2013 22:30

Fed-Protokoll haut rein US-Börsen rutschen ab

US-Notenbanker zweifeln zunehmend an der ultralockeren Geldpolitik und drücken damit die Kurse am US-Aktienmarkt nach unten. Bei Investoren sorgen die Äußerungen der Fed für die Furcht, dass schon in absehbarer Zeit Schluss sein könnte mit frischer Liquidität im Überfluss.

2013-02-15T131438Z_01_MOS10_RTRMDNP_3_G20-CURRENCIES-ECB.JPG1406430546969706231.jpg
20.02.2013 21:09

Zweifel an Anleihekäufen wachsen Fed-Banker denken an Plan B

Unter führenden US-Notenbankern wächst die Sorge vor den Risiken und Nebenwirkungen der milliardenschweren Staatsanleihenkäufe der Fed. Einige Mitglieder des Offenmarktausschusses wollen das Programm im Zweifel auch dann beenden, wenn sich die Lage am Arbeitsmarkt noch nicht wie erhofft verbessert hat. Einen Plan zur Beruhigung schmieden sie gleich mit.

Steht für einen klaren Kurs der Bank of Japan: Masaaki Shirakawa nimmt seinen Hut.
15.02.2013 09:12

Shirakawa verlässt die Notenbank Nikkei sorgt sich um den Yen

Am letzten Handelstag der Woche müssen Anleger in Asien noch die schwachen Konjunkturdaten aus Japan und der Eurozone verdauen: Gerüchte um einen konservativen Nachfolger für Notenbank-Chef Shirakawa bringen die Kurse im Exportsektor ins Rutschen.

07.02.2013 17:02

Verwicklung im Monte-Paschi-Skandal Draghi weist Kritik zurück

EZB-Präsident Mario Draghi sieht sich von den Vorgängen um die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena nicht belastet. "Wenn es um Betrug geht, hat die Zentralbank normalerweise aber keine Polizeibefugnisse." Für ihn ist das Thema Teil des italienischen Wahlkampfes. Viel interessanter ist daher für den Notenbanker die jüngste Zinsentscheidung der EZB.

Offenbar steckt die Hackergruppe "Anonymous" hinter der Cyber-Attacke auf die US-Notenbank.
06.02.2013 10:52

Vergeltungsangriff für Aaron Swartz Anonymous hackt US-Zentralbank

Hacker nutzen ein Sicherheitsleck und brechen in eine interne Webseite der US-Notenbank ein: Die Sicherheit des US-Finanzsystems ist nicht gefährdet. Dafür stehlen die Einbrecher geheime Kontaktdaten tausender Banker. Hinter der Cyberattacke soll die Hackergruppe "Anonymous" stecken – sie will sich offenbar für den Tod von Netzaktivist Swartz rächen.

rak.jpg
06.02.2013 09:50

Fulminantes Kursplus Nikkei zündet nächste Stufe

Der kleine Rücksetzer ist bereits vergessen, die Anleger sorgen an der Tokioter Börse für ein wahres Kursfeuerwerk. Der Nikkei klettert auf den höchsten Stand seit dem Ausbruch der Finanzkrise. Kurstreiber ist wieder einmal die schwache Landeswährung und eine überraschende Entscheidung innerhalb der japanischen Notenbank.

04.02.2013 13:34

Euro steigt, Dollar fällt, wer gewinnt? Der "Währungskrieg" tobt

Erst 1,37, jetzt 1,35 Dollar: Der Euro hat sich von seiner Schwäche erholt. Investoren fassen wieder Vertrauen in die Gemeinschaftswährung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die geöffneten Geldschleusen großer Notenbanken wie Fed oder BOJ sind für den Kursaufschwung mitverantwortlich. Experten warnen immer lauter vor einem "Währungskrieg".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen