Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

2013-04-03T051351Z_01_TOK303_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG361266755123045191.jpg
03.04.2013 08:41

Anleger setzen auf Notenbank Nikkei legt kräftig zu

Die Aussicht auf noch mehr Notenbankgeld in Japan beflügelt die Börse in Tokio. Der neue Zentralbankchef dürfte bei seiner ersten Zinsentscheidung am Donnerstag im Kampf gegen die hartnäckige Deflation in dem Land das Anleihen-Ankaufprogramm ausweiten.

RTR3EFBV.jpg
02.04.2013 19:48

EZB-Direktor warnt vor Währungskrieg Japan macht sich ultralocker

Nach Jahren in der Deflation will der neue japanische Notenbankchef Kuroda mit aller Macht für steigende Preise sorgen. Dafür ist er nach eigenem Bekunden bereit, "alles zu tun, was nötig ist". Bei EZB-Direktor Coeure weckt das die Sorge vor einem Gesundstoßen Japans auf Kosten anderer Staaten. Doch unmittelbar vor der ersten Sitzung der Bank of Japan unter Kuroda werden auch bei Notenbankern Zweifel laut.

3284E8005B1141C4.jpg5457905430102955493.jpg
20.03.2013 21:45

Bernanke interessiert mehr als Zypern Wall Street schließt fester

Die Wall Street kümmert sich um sich. Zypern ist für die US-Anleger momentan nur ein Randthema in Übersee. Die Notierungen der Leitindizes klettern, auch weil Notenbank-Chef Bernanke den geldpolitisch lockeren Kurs der Fed fortsetzt. Zudem lassen mehrere Einzelwerte positiv aufhorchen.

ben.jpg
20.03.2013 20:58

Bernanke hat Lage in Zypern im Blick Fed senkt US-BIP-Prognose

Zypern ist für die US-Notenbanker weit weg. Ein Auge auf die sich weiter zuspitzende Lage in dem Euro-Land haben sie dennoch. Wichtiger ist aber die Situation der US-Wirtschaft - und die macht Sorgen. Das Wachstum fällt wohl schwächer aus als zunächst vorausgesagt. Die lockere Geldpolitik wird daher fortgesetzt.

08.03.2013 08:05

Rezession? 12.000 Punkte! Nikkei-Rally geht weiter

In Japan präsentieren sich die Anleger auch zum Schluss der Handelswoche in bester Stimmung: Vor allem Exportwerte - wie Autotitel - profitieren. Noch immer setzen die Marktteilnehmer auf eine lockere Geldpolitik der Notenbanken. Zudem helfen wirtschaftliche Daten aus der heimischen Wirtschaft und China auf die Sprünge. Am Ende fällt eine psychologisch wichtige Marke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen