Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

carney.jpg
26.11.2012 17:58

Paukenschlag am Finanzplatz London Ein Kanadier soll BoE führen

Mark Carney gilt als "herausragender Notenbanker seiner Generation". Zumindest Großbritanniens Finanzminister Osborne sieht das so - und will den Kanadier zum neuen Chef der Bank of England machen. Mitte 2013 ist es für den Ex-Goldman-Sachs-Banker soweit.

Bank of Japan lässt ihr Anleihekaufprogramm erst einmal ruhen und wartet ab.
20.11.2012 07:03

Pause bei Anleihekäufen BoJ kontert politischen Druck

Japans Wirtschaft steckt in einem Dilemma: Sie wächst nicht und es herrscht seit Jahren Deflation. Allerdings kann die Notenbank nicht mehr an der Zinsschraube drehen. Das Mittel der expansiven Geldpolitik muss herhalten. Teilen der Politik reicht das aber nicht, denn die Wirkung ist bisher vernachlässigenswert.

Japans Exportwirtschaft schwächelt.
12.11.2012 06:07

Starker Yen bremst Exporte Japans Wirtschaft schrumpft

Eine nachlassende Nachfrage aus dem Ausland und ein schwacher Konsum im Inland lasten auf der japanischen Wirtschaft. Die Entwicklung dürfte den Druck auf die Notenbank aufrechterhalten, die Geldpolitik weiter zu lockern.

Die EZB prüft den Vorwurf, zweitklassige Sicherheiten für Kredite an Banken akzeptiert zu haben.
05.11.2012 10:22

Spanien-Anleihen unter Verdacht EZB prüft Bilanz-Risiken

Die EZB prüft ihre eigene Kreditvergabe: Die Notenbank gewährt laut einem Medienbericht Banken viel zu leichtfertig Kredite, weil sie zweitklassige Spanien-Anleihen als Sicherheiten akzeptiert – obwohl ihre eigenen Regeln das eigentlich verbieten. Die Gegner der Euro-Rettung warnen längst, dass die Notenbank-Risiken durch die Geldschwemme heimlich wachsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen