Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Die chinesische Zentralbank hat neue Banknoten im Wert voon umgerechnet knapp 530 Millionen Euro drucken lassen.
15.02.2020 19:22

Kampf gegen das Coronavirus China desinfiziert und versiegelt Geldscheine

Im Kampf gegen die Epidemie und ihre Folgen ergreift China umfangreiche Maßnahmen: Gebrauchte Banknoten sollen für bis zu 14 Tage in Quarantäne kommen. Außerdem stellen die Finanzbehörden Notfallhilfen für Firmen in Aussicht, die durch Produktionsstillstand in ihrer Existenz bedroht sind.

AP_19296617726730.jpg
27.01.2020 13:59

Reaktion auf Notenbank-Kritik Facebook erwägt, Libra aufzuspalten

Um seine Kritiker zu besänftigen, will Facebook die Pläne für die Digitalwährung Libra anpassen. Ein Kompromissvorschlag sieht den Verzicht auf den ursprünglich geplanten Devisenkorb vor. Statt auf eine globale Währung setzt das Unternehmen nun auf mehrere Libra-Varianten. Von Niklas Wirminghaus

imago89925821h.jpg
27.01.2020 06:00

Wieder was gelernt Sind Negativzinsen ab 2038 neuer Standard?

Viele Banken bieten nur noch niedrige Zinsen an, wenn überhaupt. Ursache ist die weltweite Finanzkrise von 2007. Anschließend versuchten Notenbanken mit Niedrigzinsen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Eine neue Untersuchung zeigt nun: Zinsen sinken schon seit vielen 100 Jahren unaufhörlich. Von Christian Herrmann

imago89925821h.jpg
26.01.2020 11:22

"Es ist gar kein Ende in Sicht" Zinsen fallen seit 700 Jahren

Fast 200 Banken berechnen einem Teil ihrer Kunden inzwischen Strafzinsen. Für diese Niedrigzinsphase können Noten- und Zentralbanken, anders als oft dargestellt, aber nur wenig, sagt Finanzmarktexperte Demary im Gespräch mit ntv.de. Es handelt sich vielmehr um einen Trend, der seit 700 Jahren andauert.

24.01.2020 12:57

Kein Ersatz für Blüten? So erkennen Sie Falschgeld

Geldfälscher sorgen jährlich für großen wirtschaftlichen Schaden. Auch wenn die Zahl gefälschter Euro-Banknoten gesunken ist, gelingt es Kriminellen immer noch, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Die Blüten lassen sich eigentlich leicht erkennen, doch was macht man dann damit?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen