NSA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NSA

Themenseite: NSA

picture alliance / dpa

Keith Alexander
18.10.2013 00:28

Weg für Neuaufbau wird frei NSA-Chef geht in Ruhestand

Der Chef der US-Spionagebehörde tritt ab. Acht Jahre stand Keith Alexander an der Spitze der NSA. Immer heftiger geriet er ins Kreuzfeuer, nachdem die Abhörprogramme seiner Behörde ans Licht gekommen waren. Seine Kritiker sprechen von einem "guten Zeichen".

Keith Alexander ist der NSA-Chef mit der längsten Amtszeit.
17.10.2013 12:34

Reformchance beim US-Geheimdienst NSA-Führung vor dem Rückzug

Bei der NSA bahnt sich offenbar ein Führungswechsel an. US-Präsident Obama bietet sich somit die Möglichkeit, die in die Kritik geratene Sicherheitsbehörde zu reformieren. Mit der Affäre um Edward Snowden soll der Wechsel allerdings nichts zu tun haben.

32869800F8073DFD.jpg6415338409192447859.jpg
15.10.2013 07:57

E-Mail-Nutzer weltweit betroffen NSA schöpft wohl Adresslisten ab

Wer hat wen in seinem Online-Adressbuch? Wer chattet mit wem online? Die NSA weiß das offenbar. Der Geheimdienst schöpft laut einem Medienbericht massenhaft Kontaktlisten bei E-Mail- und Instant-Messaging-Diensten ab. Kontrolle durch ein Gericht gibt es demnach nicht.

3e3p4703.jpg32896958936246614.jpg
27.09.2013 04:29

Internet-Spähaffäre Wie NSA-Agenten privat schnüffelten

Die Dokumente des NSA-Enthüllers Edward Snowden zeigten die Ausmaße der US-Spionage auf Diplomaten und Bürger. Wie NSA-Agenten den Sicherheits-Apparat für ihre private Neugier missbrauchten wird nun in einer Antwort ans Parlament geschildert.

Schon vor dem Mauerbau hatte die NSA Informationen über die Pläne der damaligen Staats- und Regierungspartei SED.
26.09.2013 14:29

Kennedy erfuhr nichts NSA wusste vom Bau der Mauer

Dass die NSA flächendeckend Abhörspionage betreibt, ist mittlerweile bekannt. Jetzt werden Dokumente veröffentlicht, die belegen: Der Geheimdienst hatte auch Informationen über den Plan, die Berliner Mauer zu bauen.

Belgacom hatte den Angriff bemerkt.
20.09.2013 13:16

IT-System virenverseucht GCHQ spähte Belgacom aus

Die gezielte Attacke gegen den belgischen Telekom-Konzern Belgacom unternahm nicht die NSA. Aus Unterlagen Snowdens geht nun jedoch hervor, dass der britische Geheimdienst GCHQ das Unternehmensnetzwerk mit Schadsoftware infizierte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen