NSA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NSA

Themenseite: NSA

picture alliance / dpa

32862200AC001686.jpg6004666575289976208.jpg
17.08.2013 10:52

Minister und Ministerien uneins Bundesregierung streitet über NSA-Affäre

Während die NSA neuen Dokumenten zufolge ständig geltendes US-Recht bricht und dies vertuscht, diskutieren deutsche Minister über die Spionageaffäre. Innenminister Friedrich erhält Widerspruch von allen Seiten: Aus dem eigenen Haus, der Opposition und dem Justizressort. Am liebsten würde die dortige Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger dem Kollegen das Thema komplett entziehen.

37788499.jpg
16.08.2013 11:21

Deutschland und die NSA Wer Gesetze bricht, dem glaubt man nicht

Die Bundesregierung hat die NSA-Affäre für beendet erklärt, sie vertraut den Zusicherungen des US-Geheimdienstes. Zweifel daran waren schon bisher angebracht, doch jetzt steht fest: Die National Security Agency kann oder will sich nicht einmal an US-Recht halten. Merkels Strategie ist damit gescheitert. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

3de92711.jpg2380624822244093346.jpg
16.08.2013 08:50

NSA fälscht Berichte zur Überwachung US-Geheimdienst bricht tausendfach Gesetze

Die National Security Agency macht, was sie will, gegen geltende US-Gesetze. Der Geheimdienst überwacht Dokumenten zufolge US-Bürger und fälscht Berichte an kontrollierende Stellen. Das deutsche Innenministerium gibt an, für die Vertraulichkeit deutscher Kommunikation nicht garantieren zu können und widerspricht damit Kanzleramtsminister Pofalla sowie dem eigenen Chef - Bundesinnenminister Friedrich. Von Roland Peters

3dcg4538.jpg4341978340651642393.jpg
13.08.2013 14:50

Was Ronald Pofalla nicht sagte Die offenen Fragen der NSA-Affäre

Kanzleramtsminister Pofalla hat vor dem Bundestag ausgesagt - und kurzerhand den NSA-Skandal für beendet erklärt. Zieht sich die Bundesregierung damit aus der Affäre? Noch lange nicht. Deutschlands Einwohner können sich weiter überwacht fühlen. Von Roland Peters

3dch0218.jpg528903978756651126.jpg
12.08.2013 19:48

Pofalla hat es schriftlich Glaubenskrieg ohne Sieger

Schriftlich hätten die USA versichert, in Deutschland nicht gegen deutsches Recht zu verstoßen, freut sich Kanzleramtsminister Pofalla. Die Union hält die NSA-Affäre damit für aufgeklärt, die Opposition nicht. Die FDP zeigt weiter mit dem Finger auf SPD-Fraktionschef Steinmeier. Pofalla ist längst beim nächsten Coup: Er zieht ein "No-Spy-Abkommen" aus dem Ärmel. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen