NSA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NSA

Themenseite: NSA

picture alliance / dpa

3d7t2144.jpg8209963679992825125.jpg
09.08.2013 00:37

"Nur für Auslandsaufklärung" BND nutzt XKeyscore seit 2007

Deutsche Geheimdienste verfügen über die US-Spähsoftware XKeystore, darüber herrscht seit letzter Woche Gewissheit. Aber wie nutzen sie das Programm? Und was hat die NSA davon? Nun gibt der Bundesnachrichtendienst erstmals Auskunft - und betont den Wert des Programms für deutsche Sicherheitsinteressen.

18112262.jpg
08.08.2013 10:42

Steinmeier, BND und die NSA Das Sandkastenmanöver der Union

Ex-Kanzleramtschef Steinmeier ist das Ziel von Attacken: Er habe die Grundsatzentscheidung getroffen für die Datenlieferungen Deutschlands an die NSA - ein Sandkastenmanöver der Union. Fehler der Vorgänger machen die eigenen nicht besser. Ein Kommentar von Roland Peters

3d6t0449.jpg5967377186040024911.jpg
08.08.2013 07:12

Steinmeier in NSA-Affäre "größter Heuchler" Linke fordert "Offenbarungseid" von SPD

Lange war Schwarz-Gelb in Sachen NSA-Affäre in der Defensive, mit den Anschuldigungen in Richtung Ex-Kanzleramtsministers Steinmeier ändert sich das. Auch von der Oppositionsbank kommen scharfe Worte: Linken-Chefin Kipping spricht vom "größten Heuchler" in der NSA-Affäre. Welche Kooperation gingen BND und die National Security Agency im Jahr 2002 ein?

Kanzlerin Merkel soll sich dafür einsetzen, dass das Safe-Harbor-Abkommen ausgesetzt werde - fordern Datenschützer.
04.08.2013 16:52

Der unsichere Hafen der EU NSA-Affäre: Brüssel vertuscht Studie

Der EU-Kommission ist seit mehr als zehn Jahren bekannt, dass US-Geheimdienste Zugriff auf personenbezogene Daten von EU-Bürgern haben - wegen des sogenannten Safe-Harbor-Abkommens. Brüssel hätte seine Bürger vor dem Späh-Programm Prism schützen können. Von Issio Ehrich

3d713403.jpg6705160336191063827.jpg
04.08.2013 12:38

Botschaften im Jemen bleiben geschlossen Westliche Vertretungen stehen unter Schutz

Nach den Warnungen von USA und Interpol vor Terrorsanschlägen stehen viele westliche Botschaften unter verstärktem Schutz. Vor allem in Sanaa, der Hauptstadt des Jemens, patrouillieren Sicherheitskräfte vor den Einrichtungen. US-Truppen werden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Analysten sehen einen Zusammenhang zur NSA-Abhöraffäre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen