OECD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema OECD

Laut OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" verdienen Hochschulabsolventen deutlich mehr als Menschen mit Berufsausbildung, Abitur oder ähnlicher Qualifizierung.
07.09.2010 20:13

OECD-Bildungsstudie "Trend ist nicht ermutigend"

In Deutschlands Kindergärten, Schulen und Hochschulen ist vieles besser geworden - aber bei weitem immer noch nicht gut genug. Der weltweite OECD-Bildungsvergleich zeigt erneut: Deutschland hinkt hinterher.

2t5n4328.jpg1710509774542543157.jpg
07.09.2010 14:00

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit Wenig Interesse am Studium

Es gibt wieder Zeugnisse für die deutsche Bildungspolitik: Die OECD vergleicht in ihrem jährlichen Bildungsbericht die 30 wichtigsten Industrienationen der Welt miteinander. Dabei wird klar, eine gute Ausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Dennoch nehmen nur 34 Prozent der Schulabgänger in Deutschland ein Studium auf.

12.07.2010 08:32

OECD: Milliarden-Verluste Steuerprüfung zu lax

Die OECD wirft Deutschland vor, bei der Steuerprüfung zu nachlässig zu sein und damit insbesondere Banken zu schonen. Dabei könnte eine strengen Kontrolle "viele, viele Milliarden Euro" bringen.

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

Im Widerspruch zu den offiziellen Behauptungen und amerikanischen "Garantien" gegenüber den Palästinensern: Die Israelis bauen in Ostjerusalem.
10.05.2010 16:08

Gebaut wird trotzdem Israel ist OECD-Mitglied

Die Palästinenser dürften es ganz und gar nicht begrüßen, dass Israel jetzt OECD-Mitglied ist. Noch immer besetzt Israel Gebiete und baut trotz gegenteiliger Abmachungen weiter. Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen