OECD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema OECD

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

Im Widerspruch zu den offiziellen Behauptungen und amerikanischen "Garantien" gegenüber den Palästinensern: Die Israelis bauen in Ostjerusalem.
10.05.2010 16:08

Gebaut wird trotzdem Israel ist OECD-Mitglied

Die Palästinenser dürften es ganz und gar nicht begrüßen, dass Israel jetzt OECD-Mitglied ist. Noch immer besetzt Israel Gebiete und baut trotz gegenteiliger Abmachungen weiter. Ulrich W. Sahm

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle mit  OECD-Generalsekretär Angel Gurria bei der Präsentation des Berichts in Berlin.
26.03.2010 11:03

Rückenwind für Export-Kritiker OECD will innen mehr sehen

Der jüngste OECD-Bericht bestärkt schwache EU-Staaten in ihrer Forderung, dass Deutschland beim Export vom Gas gehen und stattdessen die Binnennachfrage stärken soll. Im Blick hat die Organisation dabei vor allem den Dienstleistungssektor.

In welche Richtung soll es gehen? Die FDP ist sich nicht einmal selbst eins.
18.02.2010 07:32

Hartz-IV-Streit erreicht eigene Reihen FDP-Fraktion rudert zurück

In der FDP kommt es nun auch zu innerparteilichen Auseinandersetzungen über die künftige Sozialpolitik. Während Wirtschaftspolitiker Lindner Überlegungen über eine Kürzung der Hartz-IV-Sätze öffentlich macht, dementieren führende Fraktionsvertreter vehement. Argumentationshilfe bekommt Lindner von der OECD.

Ursula von der Leyen will den Missbrauch der Zeitarbeit bekämpfen.
13.01.2010 16:52

Ein Fall für von der Leyen Zeitarbeiter schlecht geschützt

Zeitarbeiter sind nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im internationalen Vergleich besonders schlecht geschützt. Deshalb will sich nun Arbeitsministerin Ursula von der Leyen dieser Problematik intensiv widmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen