Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

100145598.jpg
02.07.2013 12:13

Neue Show "Die 2" mit Günther Jauch Gottschalk hofft auf TV-Rakete

Sein Wechsel zur ARD floppte, der große Entertainer ging mit "Gottschalk Live" gnadenlos unter. Ein Jahr nach der Pleite kehrt die blondeste Supernase im deutschen Fernsehen mit einer eigenen Sendung zurück: Mit Günther Jauch quizzt er in "Die 2" gegen Deutschland.

Cindy aus Marzahn startet wieder alleine durch.
24.06.2013 08:14

Lanz verliert Assistentin Cindy will nicht mehr

Markus Lanz scheint gerade wenig Glück zu haben. Erst hagelt es haufenweise Kritik für seine Moderation von "Wetten, dass...?", nun springt seine bessere Hälfte, Cindy aus Marzahn, ab. Während das ZDF die Show überarbeitet, stürzt sich die Komikerin in Solo-Projekte.

3cbw4229.jpg4545626466567158426.jpg
20.06.2013 10:36

Katrin Sass, der Pöbel und der Lutscher Lanz-Jubiläum wird zur Farce

Mit der 500. Ausgabe seines Talks beim ZDF begeht Markus Lanz einen stolzen Geburtstag. Zur Feier des Tages ist wieder einmal Schauspielerin Katrin Sass geladen. Womöglich hofft man, dass sie wie bei ihrem Aussetzer gegen "Dschungelkönig" Peer Kusmagk erneut die Party schmeißt. Doch stattdessen wird man Zeuge eines abstoßenden Schauspiels elitärer Doppelmoral. Von Volker Probst

ERT kann so lange weitersenden, bis der gesamte staatliche Rundfunk neu gestaltet wird.
17.06.2013 21:53

Samaras schlägt Neustart vor Sender ERT darf vorerst weitermachen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk Griechenlands darf vorerst nicht geschlossen werden. Das stellt das griechische Verwaltungsgericht fest. Demnach darf die Anstalt ERT so lange auf Sendung bleiben, bis ein Urteil in der Hauptsache fällt. Ministerpräsident Samaras kündigt nun einen Neustart an und will seine Koalition retten.

Das schnelle Aus hat die ERT-Angestellten kalt erwischt.
11.06.2013 20:02

"Kein Platz für heilige Kühe" Athen schaltet staatlichen Rundfunk ab

Im Zuge der Sparmaßnahmen gibt die Regierung in Griechenland überraschend die sofortige Schließung des öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsenders ERT bekannt. Seit 23.00 Uhr ist der Betrieb eingestellt und soll später in einer deutlich schmaleren Version wieder aufgenommen werden. Die Beschäftigten reagieren geschockt.

3c510150.jpg7325153761507363759.jpg
11.06.2013 00:04

Nach dem "Wetten, dass..?"-Reinfall ZDF zieht Konsequenzen

Seit dem "Wetten, dass..?"-Debakel am Samstag reißen die Diskussionen nicht ab. Auch beim ZDF hat man ein Einsehen und will in der Sommerpause über das Sendungskonzept nachdenken. Eins ist so gut wie sicher: Im nächsten Jahr wird es keine Sommer-Sendung geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen