Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

kein Bild
06.02.2008 13:00

Für Erhalt der "Sportschau" NDR will kämpfen

Eine frei empfangbare Ausstrahlung der Bundesliga-Zusammenfassung erst am Abend, wie sie der Pay-TV-Sender Premiere fordert, könne "kein gewünschtes gesellschaftliches Ergebnis" sein.

kein Bild
25.01.2008 10:29

Lammert rügt ARD und ZDF Gedenken an NS-Opfer

Der Bundestag hat in einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Bundestagspräsident Lammert kritisierte die öffentlich-rechtlichen Sender wegen ihres Verzichts auf eine Live-Berichterstattung.

kein Bild
17.01.2008 14:42

Doping-Berichterstattung ARD übt Selbstkritik

Nach Ansicht von DSV-Sprecher Stefan Schwarzbach ist aus der "Doping-Affäre" um eine Wiener Blutbank, in die laut ARD 20 deutsche Athleten verwickelt sein sollen, eine "Medien-Affäre geworden.

kein Bild
11.01.2008 18:42

Riestern Sie noch oder ... Leben Sie schon?

Ein ARD-Bericht sorgt für Wirbel: Riester-Rente für Millionen überflüssig. Das war nicht gerade ein Höhepunkt der seriösen Berichterstattung. Doch auch die Reaktionen sind nicht viel besser.

kein Bild
10.01.2008 17:27

Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen Privatsender fordern Verzicht

Um die Werberechte bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern entzündet sich neuer Streit. Die Privatsender forderten ARD und ZDF zu einem Verzicht von Fernsehwerbung auf und weisen bereits praktizierte Übertretungen, beispielsweise nach 20 Uhr, hin. Die EU-Kommission will im Zeichen der europaweiten Auseinandersetzungen zum öffentlich-rechtlichem Fernsehen deren Finanzierung neu regeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen