Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

Er ist der Beste: Eric Frenzel aus Oberwiesenthal.
16.03.2013 14:13

Kombinierer Chappuis siegt in Oslo Frenzel zum Abschluss Zweiter

Die beiden besten Nordischen Kombinierer machen das Weltcup-Finale in Oslo unter sich aus. Der dreimalige Weltmeister Jason Lamy Chappuis aus Frankreich siegt in Oslo im Spurt. Und verweist den Deutschen Eric Frenzel auf Platz zwei. Dem kann das aber egal sein.

03.03.2013 16:16

Berger-Festspiele beim Biathlon Lesser bricht den Podest-Fluch

Im letzten Rennen schafft Erik Lesser beim Biathlon-Weltcup in Oslo doch noch den ersten deutschen Podestplatz. Bei den Damen sichert sich Tora Berger mit ihrem elften Saisonsieg vorzeitig den Gesamtweltcup. Nun geht es zum Olympia-Test nach Sotschi.

Stellvertretend für 500 Millionen EU-Bürger: Von Rompuy, Barosso und Schultz (v.l.).
10.12.2012 17:02

Übergabe des Friedensnobelpreises EU-Trio trotzt Kritik

Der Friedensnobelpreis für die EU ist umstritten. Ehemalige Preisträger sagen, die Gemeinschaft habe ihn nicht verdient. Bei der offiziellen Vergabe in Oslo lassen EU-Vertreter diese Kritik nun an sich abperlen und treten voller Stolz für die Entscheidung des Nobelkomitees ein.

38pp3458.jpg5040523689295807284.jpg
10.12.2012 14:00

Feierliche Verleihung in Oslo EU-Trio nimmt Nobelpreis entgegen

Es ist eine Entscheidung, die viele Menschen auf der Welt nicht verstehen: Die Europäische Union bekommt den Friedensnobelpreis. Bei der Zeremonie in Oslo erinnern Ratspräsident, Kommissionschef und Parlamentspräsident an die Eigenschaften des Bündnisses, die die Entscheidung verständlich machen sollen.

2012-12-10T130130Z_01_SLP102_RTRMDNP_3_NOBEL-EU.JPG5879442032216215502.jpg
10.12.2012 13:40

Nobelpreis für die EU Europa, hör die Signale!

Europa ist doch nicht verloren. In Oslo erhält die EU den Friedensnobelpreis. Das Komitee will damit würdigen, motivieren und vor allem erinnern: Europa ist besser als sein Ruf und weit mehr als Schuldenkrise und Griechenland-Rettung. Die Entscheidung für die EU ist, aller Kritik zum Trotz, völlig richtig. Ein Kommentar von Christian Rothenberg

2012-10-12T125549Z_01_FLR03_RTRMDNP_3_NOBEL-PEACE-CONFIRMATION.JPG1437534047415662999.jpg
12.10.2012 21:37

Jetzt nicht im Erfolg sonnen Nobelpreisvergabe spornt an

Die Vergabe des Friedensnobelpreises an die EU polarisiert. Oslo begründet die Entscheidung damit, dass die Europäische Union über sechs Jahrzehnte entscheidend zur friedlichen Entwicklung in Europa beigetragen habe. Die Freude in Brüssel ist groß, aber schon tauchen Nörgler auf. Auch wenn viele den Kopf schütteln, die Kommentatoren der Tageszeitungen jubeln einhellig.

Ein israelischer Soldat steht an einem Checkpoint im Westjordanland demonstrierenden Palästinensern gegenüber.
19.09.2012 13:56

Ende der Friedensverträge? Palästinenser erwägen Aus für Oslo

Palästinenserpräsident Abbas denkt offenbar über die Aufkündigung der mit Israel geschlossenen Verträge von Oslo nach. Ein solcher Schritt hätte gravierende Folgen sowohl für die Palästinenser als auch für die Israelis. Hintergrund ist eine schwere Wirtschaftskrise in den Autonomiegebieten. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen