Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Anhänger von Laurent Gbagbo lassen sich in Abidjan militärisch ausbilden.
25.03.2011 19:54

Pulverfass Elfenbeinküste Paris drängt auf robustere Mission

Ein Viertel der Einwohner von Abidjan ist auf der Flucht. Frankreich fordert ein härteres Mandat der UN-Truppen in der Elfenbeinküste. Der abgewählte Präsident Gbagbo müsse weg. Die Anhänger Gbagbos und des Wahlsiegers Ouattara liefern sich seit November erbitterte Kämpfe.

Sarkozy scherzt zwar noch mit Merkel, ...
25.03.2011 16:20

Frankreich droht Diktatoren Libyen entzweit Paris und Berlin

In der Euro- und Schuldenkrise arbeiten Berlin und Paris eng zusammen. Bei der Militäraktion in Libyen sieht das ganz anders aus. Frankreich kämpft an vorderster Front, Deutschland enthielt sich im Sicherheitsrat. Auch in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.

"Ich bin übermannt": Michel Platini.
22.03.2011 15:34

Zwanziger ab zur Fifa-Exekutive Platini bleibt Boss der Uefa

Der Präsident der Europäischen Fußball-Union heißt weiterhin Michel Platini – und zwar erst einmal bis 2015. Die 53 Delegierten des 35. Uefa-Kongresses in Paris wählen ihn per Applaus. Gibt es ja auch keinen Gegenkandidaten. Und Platini? Ist "stolz, der Uefa weiter dienen zu dürfen."

Ein Rebellensoldat.
18.03.2011 21:55

Regierung: "Soldaten sollen nicht einrücken" Gaddafi-Truppen rücken auf Bengasi vor

Nach außen erklärt Gaddafi den Waffenstillstand, doch im Land selbst ist davon offenbar wenig zu spüren. Die Berichte über Kämpfe gehen weiter, Gaddafis Truppen rücken zur Rebellen-Hochburg Bengasi vor - nach Regierungsangaben sollen sie dort jedoch nicht einmarschieren. Zuvor hatten sich die USA und die EU bereits skeptisch über Gaddafis Angebot der Waffenruhe geäußert. Die libyschen Rebellen sind sicher: "Gaddafi sagt niemals die Wahrheit." Die NATO ringt derweil noch immer um ein Mandat für einen Einsatz. An diesem Samstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs zahlreicher Länder zu einer Konferenz in Paris. Deutschland unterstützt die geplanten Luftangriffe nicht, ist aber bereit, die Verbündeten in Afghanistan zu entlasten.

Noch 2007 wurde in Paris der rote Teppich für Gaddafi ausgerollt. Jetzt stellt Sarkozy sich an die Spitze der Gaddafi-Gegner.
18.03.2011 13:59

Gewalt gegen Gaddafi Paris macht wieder Weltpolitik

Vor drei Jahren war Gaddafi noch ein zwangsläufig geschätzter Geschäftspartner, für den in Paris der rote Teppich ausgerollt wurde. Jetzt stellt Sarkozy sich an die Spitze der Gaddafi-Gegner und verschafft sich damit neuen diplomatischen Glanz.

Rauch steigt vom Flughafen der Stadt Bengasi auf.
17.03.2011 21:12

Paris will sofortige Intervention Gaddafi: Bengasi-Angriff heute Nacht

Der libysche Machthaber Gaddafi will mit harter Hand gegen die Aufständischen vorgehen. Er kündigt den gnadenlosen Angriff der Küstenstadt Bengasi an - "heute Nacht". Die Vereinten Nationen beraten derzeit über eine Resolution, die Militäraktionen autorisieren soll. Paris spricht sich im Falle einer Einigung für eine Intervention noch "in den kommenden Stunden" aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen