Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
21.10.2011 13:25

Berlin und Paris uneinig Euro schwankt kräftig

Der Konflikt zwischen den beiden größten Euro-Ländern Deutschland und Frankreich um den Euro-Rettungsschirm EFSF bestimmt derzeit das Geschehen am Devisenmarkt. Die hochvolatile Tendenz im Euro-Dollar-Paar setzt sich fort. Zunächst nähert sich die Gemeinschaftswährung der Marke von 1,38 Dollar, fällt dann aber wieder kräftig zurück, um erneut deutlich zu steigen.

20.10.2011 07:59

Sarkozy muss erst zu Merkel "Premier Bébé" ist da

Ab jetzt hallt Babygeschrei durch den Elysée-Palast: Die französische Première Dame bringt das erste gemeinsame Kind mit Präsident Nicolas Sarkozy in Paris zur Welt. Der Präsident kann den Geburtstag seiner Tochter nicht genießen: Er muss nach Frankfurt jetten, um mit Angela Merkel den Euro zu retten.

Schäuble versichert immer wieder, dass die deutsche Haftungsobergrenze nicht steigen soll.
19.10.2011 07:22

Aus 440 werden 2000 Mrd für EFSF Berlin und Paris setzen Hebel an

Das Volumen des Euro-Rettungsschirms von gegenwärtig 440 Milliarden Euro soll durch eine ausgeklügelte Hebelwirkung auf bis zu zwei Billionen Euro ausgeweitet werden. Die Regierungen in Berlin und Paris planen Versicherungen auf Staatsanleihen kriselnder Eurostaaten, um so - rein theoretisch - noch mehr Geld zur Verfügung zu stellen.

Die Edelherberge benötigt eine Erneuerung.
18.10.2011 18:24

Hotel der Reichen und Schönen Pariser "Ritz" muss renovieren

Coco Chanel lebte hier jahrzehntelang und Lady Di brach von hier zu ihrer letzten Fahrt auf: Eine Pariser Institution, das Luxushotel Ritz, macht nun für mehr als zwei Jahre wegen Renovierungsarbeiten zu. Hunderte Angestellte müssen gehen - und die Stammkundschaft muss sich eine andere Unterkunft suchen. Hintergrund der Bauarbeiten soll der jüngst verwehrte Titel "Palasthotel" sein.

Im neuen Kreditbericht weist Moody's darauf hin, dass Reformen notwendig sind.
18.10.2011 06:53

Paris bekommt drei Monate Zeit Moody's überprüft Frankreich

Nachdem bereits mehrere Chefvolkswirte großer Banken mit dem Zeigefinger gen Frankreich gedeutet haben, tritt Moody's auf den Plan: Wenn die französische Regierung nicht schnell zusieht, wie sie mit Reformen die Kreditwürdigkeit des Landes sichert, droht die Herabstufung.

Dieser Hut von Michael Jackson erzielte im vergangenen Jahr noch einen Preis von 14.000 Euro.
17.10.2011 20:59

Erfolglose Auktion Keiner will Jacksons Filzhüte

Für ein Andenken an ihr totes Idol haben Michael Jackson-Fans bisher tief in die Tasche gegriffen. Als aber bei einer Pariser Auktion zwei Filzhüte unter den Hammer kommen, verweigern sie einfach ihre Gebote.

Probleme gemeinsam lösen: Für Staaten schwerer als für Kollegen.
17.10.2011 12:57

Bereit für den G20-Gipfel in Cannes Was die Finanzminister planen

Mit ihrem Treffen in Paris wecken die Finanzminister und Notenbanker hohe Erwartungen: Auf dem Gipfel in Cannes sollen die Staats- und Regierungschefs nun epochale Weichen stellen. Die Probleme drängen, nicht nur bei den Banken. Was haben die G20-Staaten vor?

Bundesfinanzminister Schäuble und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy: Deutschland und Frankreich haben in der Euro-Schuldenkrise eine "gemeinsame Position".
14.10.2011 20:16

Gemeinsam auf Lösungssuche Berlin und Paris "geeint"

Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Staaten treffen sich und werden über das große Thema Euro-Schuldenkrise beraten. Deutschland und Frankreich ziehen dabei an einem Strang. Mit einer "gemeinsamen Position" wollen sie den "vollen Erfolg".

Ein Teil des Bodens der Plattform in 58 Metern Höhe bekommt eine Glasplatte.
12.10.2011 09:02

18 Monate Teilrenovierung Am Eiffelturm wird gebaut

Wer einen Paris-Besuch plant und dabei den Eiffelturm besichtigen will, sollte beachten: Die erste Etage der Stahlkonstruktion wird ab dem Frühjahr 201 renoviert. Insgesamt 18 Monate lang sollen die Plattform und die Pavillons überarbeitet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen