Der US-Amerikaner Ryan Lochte krönt sich bei der Schwimm-WM in Shanghai zum neuen Freistil-König über 200 Meter. Titelverteidiger Paul Biedermann zeigt eine starke Leistung, muss sich aber auch noch seinem Dauerrivalen Michael Phelps geschlagen geben - und ist enttäuscht.
Auch am zweiten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaft der Schwimmer steht Deutschland in Dubai noch ohne Medaille da. Das ist deshalb umso überraschender, weil DSV-Star Paul Biedermann schon zweimal am Start war. Der Amerikaner Ryan Lochte läutet derweil auch ohne Wunderanzüge eine neue Rekord-Ära ein.
Paul Scholes holte sich eine blutige Nase, Ryan Giggs den ewigen Rekord, und Torhüter Edwin van der Sar wurde nach seinem finalen Rettungsakt um 1:34 Uhr von Englands Presse sogar zu "Edwin van der Zar" geadelt.
Der US-Amerikaner Ryan Lochte krönt sich bei der Schwimm-WM in Shanghai zum neuen Freistil-König über 200 Meter. Titelverteidiger Paul Biedermann zeigt eine starke Leistung, muss sich aber auch noch seinem Dauerrivalen Michael Phelps geschlagen geben - und ist enttäuscht.
Auch am zweiten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaft der Schwimmer steht Deutschland in Dubai noch ohne Medaille da. Das ist deshalb umso überraschender, weil DSV-Star Paul Biedermann schon zweimal am Start war. Der Amerikaner Ryan Lochte läutet derweil auch ohne Wunderanzüge eine neue Rekord-Ära ein.
Paul Scholes holte sich eine blutige Nase, Ryan Giggs den ewigen Rekord, und Torhüter Edwin van der Sar wurde nach seinem finalen Rettungsakt um 1:34 Uhr von Englands Presse sogar zu "Edwin van der Zar" geadelt.