Peking

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peking

RTX11XWW.jpg
09.08.2013 12:14

Parteiführung darf sich freuen Chinas Industrie wächst offiziell

Aktuelle Daten aus China schüren die Hoffnung, dass die Wirtschaft der Volksrepublik einem größeren Rückschlag entgeht. Ob es der Führung in Peking allerdings wirklich gelingt, diesen zu vermeiden, ist keine ausgemachte Sache. Denn die offiziellen Zahlen lassen Spielraum für Zweifel. Von Jan Gänger

07.08.2013 21:17

Unerlaubte Staatshilfen? EU knickt im Solarstreit ein

Während Solarworld ums nackte Überleben kämpft - auch wegen der chinesischen Dumping-Preise -, glättet die EU die Wogen im Solarstreit mit China. Im Verfahren um mögliche Hilfen Pekings für heimische Hersteller von Solarpaneelen sehen die Europäer von Strafzöllen ab. Vorerst, denn die Ermittlungen dauern an.

Schadensbegrenzung vor Ort: Fonterra-Chef Theo Spierings stellt sich in Peking der chinesischen Öffentlichkeit.
05.08.2013 11:04

Gift-Warnung aus Neuseeland Fonterra-Chef fliegt nach Peking

Der Fund hochgiftiger Bakterien in Molkerei-Produkten aus Neuseeland schlägt in China hohe Wellen: Die chinesische Lebensmittelaufsicht alarmiert die Verbraucher - und weckt damit Erinnerungen an den Milchpulver-Skandal von 2008. Experten fürchten neue Handelsbarrieren.

Starkes Ergebnis: Panasonic verzeichnet mehr Gewinn.
01.08.2013 09:06

Tokio bejubelt die 14.000 Nikkei schließt im Glück

Zwei starke Signale aus China hellen die Stimmung im japanischen Aktienhandel unvermittelt kräftig auf: Die offizielle Umfrage unter Einkaufsmanagern deutet auf ein leichtes Wachstum hin - und Peking kündigt neue staatliche Bauvorhaben an. Unabhängig davon legt Panasonic starke Zahlen vor. Die Aktie schnellt ins Plus.

china.jpg
15.07.2013 16:34

Neue Probleme für die deutsche Solarindustrie? China will Solarleistung verfünffachen

China ist bereits der weltweit größte Produzent von Solaranlagen. Die Konkurrenz aus Europa wirft Peking deshalb Dumpingpreise vor und erhebt Strafzölle. Dennoch könnte Chinas Solarindustrie vor einem weiteren Boom stehen, denn Peking will immer schneller, immer mehr Solarkapazitäten aufbauen. Das Ziel ist klar definiert, die Kritik auch.

Eines der Kraftzentren der Weltwirtschaft: Im zweiten Quartal legt die chinesische Wirtschaft nur noch um 7,5 Prozent zu.
15.07.2013 06:52

Offizielle Daten aus Peking China wächst langsamer

Ein Aufatmen geht durch die Märkte: Der Puls der zweitgrößten Volkswirtschaft verlangsamt sich im Frühsommer nicht ganz so schnell wie von skeptischen Beobachtern erwartet. Doch die Daten sind deutlich - das chinesische Wirtschaftswachstum verliert an Kraft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen