Pharmaindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pharmaindustrie

DI10001-20130216.jpg4681891725027903577.jpg
18.02.2013 09:14

"Jede Zahlung" Pharmaindustrie will Transparenz

Korruption oder nicht? Diese Frage stellt sich bei Zahlungen der Pharmaindustrie an Ärzte und Krankenhäuser - besonders, da sie im Verborgenen erfolgen. Verboten sind die Zuwendungen nicht. Ein Kodex soll das nun ändern und Transparenz herstellen. "Es ist mehr als überfällig", heißt es vom Krankenkassenverband.

Laut dem Arzneiverordnungs-Report sorgen neue Medikamente ohne Zusatznutzen für mindestens 3 Milliarden Euro Zusatzkosten.
27.09.2012 16:13

Arzneimittelpreise sind zu hoch Pharmabranche trickst Ärzte aus

Eine bittere Pille für alle Beitragszahler: Ärzte lassen sich viel zu oft von den Werbe- und Marketingaktionen der Pharmaindustrie blenden. Das ist zumindest das Ergebnis des Arzneiverordnungs-Reports 2012. Danach verschreiben Mediziner immer häufiger neue Medikamente ohne Zusatznutzen.

13.09.2012 15:55

ACTA "durch die Hintertür" Avaaz will "Todesstern" stoppen

Internet-Aktivisten fürchten den "streng geheimen weltweiten Griff nach Macht durch Großkonzerne". Hunderte Lobbyisten, darunter Vertreter der Tabak-, Mineralöl- und Pharmaindustrie, verhandelten derzeit erneut über einen "gigantischen globalen Pakt" mit unabsehbaren Folgen, heißt es. Von Thomas Leidel

Die Pharmafirmen müssen Rabatte gewähren.
27.08.2012 13:57

Weniger Arzneimittelausgaben 2011 Osten gibt am meisten aus

Insgesamt sinken 2011 die Ausgaben der Kassen für Medikamente, vor allem im Osten Deutschlands sind sie dennoch hoch. Die Pharmaindustrie warnt wegen des schärferen Wettbewerbs und ablaufender Patente bereits vor neuen gesetzlichen Preiseingriffen bei Medikamenten.

Die Preisspirale bei Arzeimitteln soll gestoppt werden.
20.03.2012 11:45

Schluss mit zu teuren Medikamenten? Feilschen um jeden Preis

Amnog, das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz, zwängt die Pharmaindustrie in ein ungewohnt enges Korsett. Hersteller müssen den Mehrwert eines neuen Produkts nachweisen, nur dann sollen Kassen auch mehr bezahlen. Zwei Milliarden Euro sollen so pro Jahr eingespart werden. Doch die Lobby ist stark, auf mehreren Ebenen drängt sie auf eine Aufweichung der neuen Regeln. von Ina Brzoska

Gut ausgebildet, aber nicht geschäftstüchtig: Hochschulabsolventen wissen oft nicht, wie viel Gehalt sie am Anfang fordern können.
31.10.2011 12:19

Was bringt der Abschluss? Wo Absolventen gut verdienen

Wer möglichst viel Geld verdienen will, sollte erst promovieren und dann bei einer Bank einsteigen. Auch die Chemiebranche oder die Pharmaindustrie bieten Hochschulabsolventen vielversprechende Einstiegsgehälter - vorausgesetzt, sie haben das Richtige studiert.

Früher wurde Baldrian meist als Tinktur verabreicht, heute eher in Tablettenform.
30.04.2011 09:00

Die schonende Alternative? Pflanzliche Arzneimittel im Test

Verstopfung, Schlafstörungen, Schmerzen – das sind häufige Leiden unserer Zivilisation. Gegen alle Beschwerden gibt es das passende Mittel der Pharmaindustrie. Wer allerdings die Beipackzettel der chemisch hergestellten Medikamente liest, kann schon mal ins Zweifeln geraten, ob man davon eher gesund oder nur an anderer Stelle krank wird. Teilweise gibt es Alternativen. Von Alexander Klement

Mit strengster Hygiene kann man laut Kaufmann weit kommen.
22.02.2011 07:57

Resistente Keime Kliniken fast machtlos

Im Krankenhaus noch kränker werden - ein Albtraum. Aber resistente Keime machen einen Klinikaufenthalt immer riskanter. Nach Expertenangaben sterben in Deutschland jährlich tausende Menschen, weil sie sich im Krankenhaus infiziert haben. Auch Altersheime sind davon betroffen. Gefährlich ist diese Entwicklung vor allem deshalb, weil die Pharmaindustrie seit Jahren kaum neue Antibiotika entwickelt hat.

Protest gegen die Todesstrafe in Georgia.
23.01.2011 09:16

Gift-Cocktail wird Mangelware USA setzen Hinrichtungen aus

In den USA geht ein Bestandteil des Hinrichtungs-Cocktails aus, weil der Hersteller es nicht mehr produzieren will. Ersatz bietet derzeit nur ein Tiernarkosemittel, dessen Anwendung heftig umstritten ist. Zahlreiche Exekutionstermine sind ungewiss. Bundesgesundheitsminister Rösler rät der deutschen Pharmaindustrie, die Finger davon zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen