Physik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Physik

48024796.jpg
29.01.2015 18:25

Kurz vor dem 100. Geburtstag "Vater des Lasers" ist tot

Die Lasertechnologie prägt unser Leben. Weder an der Supermarktkasse noch bei feinen Messinstrumenten ist das gebündelte Licht wegzudenken. Der Erfinder des Lasers, der dafür den Nobelpreis erhielt, ist nun gestorben - in einem stattlichen Alter.

So könnte ein Schwarzes Loch im Weltall aussehen.
12.10.2014 21:34

Laser aus Schwarzen Löchern Hawking-Strahlung nachgebaut

Die Vorstellung von Schwarzen Löchern, die alles verschlingen, fasziniert. Dass es darin auch etwas anderes gibt, sagt der bekannte Physiker Stephen Hawking. Um seine Theorie zu stärken, bauen Forscher eine Anordnung im Labor auf.

2013-10-09T142018Z_2038405290_GM1E9A91PHL01_RTRMADP_3_NOBEL-CHEMISTRY.JPG21450630605130494.jpg
09.10.2013 12:27

Nobelpreis-Bekanntgabe geht weiter Drei Chemiker aus den USA geehrt

Wer die Nobelpreise für Medizin und Physik erhält, ist bereits klar. Nun gibt das Komitee bekannt, wer aus dem Fachgebiet der Chemie geehrt wird. Die Auszeichnung geht an drei US-Amerikaner, denen es gelang, Reagenzglas-Experimente und Computerwelt zu verbinden.

Sterngeburten wenige hundert Millionen Jahre nach dem Urknall. Doch gab es den wirklich? Oder ging unser Universum aus einem anderen hervor?
16.07.2013 10:40

Vom Universum zum Multiversum Was war vor dem Urknall?

Die Frage, die lange Zeit nur Philosophen stellen und erörtern durften, beschäftigt inzwischen Physiker auf der ganzen Welt. Und sie finden Antworten – zumindest theoretischer Natur. Ob Paralleluniversum, Multiversum oder Megaversum - eines wird ganz deutlich: Der Mensch ist weniger als eine Ameise. Von Andrea Schorsch

3avu0346.jpg3182598478647979147.jpg
04.04.2013 00:19

Großes Rätsel der Physik Dunkle Materie aufgespürt?

Seit 80 Jahren grübeln Forscher über den mysteriösen Stoff, der Galaxien in großen Gruppen zusammenhält. Nun sind sie der unbekannten Dunklen Materie womöglich einen Schritt näher gekommen - mit Hilfe eines ISS-Detektors. Doch das Rätsel ist noch lange nicht gelöst.

38128691.jpg
14.03.2013 17:30

"Gottesteilchen" gefunden? Forscher kommen Higgs ganz nah

Ein Rätsel der Wissenschaft könnte bald gelöst sein: Physiker kreisen das mysteriöse Higgs-Teilchen immer weiter ein. Nun melden sie einen weiteren Erfolg auf der Suche nach dem letzten unbekannten Baustein der Materie, der oft auch Gottesteilchen genannt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen