Preisabsprachen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preisabsprachen

Vertriebsmitarbeiter von Nestle und anderen Lebensmittelkonzernen haben jahrelang die Preise von Schokolade abgesprochen.
27.03.2013 14:14

Millionenstrafe wegen Preisabsprachen Nestlé büßt für Schoko-Kartell

Jahrelang sprechen Kraft, Unilever, Oetker, Mars und andere Lebensmittelkonzerne die Preise für Schokolade, Cappuccino und Tiefkühlpizza ab. Nun muss auch Nestlé für das Kartell büßen: Vertriebsmanager der Unternehmens trafen sich regelmäßig, um geheime Informationen an die Konkurrenz weiterzugeben.

AU Optronics.jpg
21.09.2012 07:10

US-Gericht knackt Preiskartell Rekordstrafe für LCD-Hersteller

Der taiwanische Display-Hersteller AU Optronics muss in den USA wegen illegaler Preisabsprachen eine halbe Milliarde Dollar Strafe zahlen. Zwei frühere Topmanager müssen zusätzlich für jeweils drei Jahre ins Gefängnis. Konkurrenten wie Samsung hatten sich zuvor auf Vergleiche geeinigt.

Die Debatte über steigende Spritpreise ist noch lange nicht zu Ende.
20.04.2012 06:44

Rösler will Ölkonzerne überwachen Meldepflicht bei Preiserhöhung

Mit seiner Forderung, die Pendlerpauschale zu erhöhen, scheitert Wirtschaftsminister Rösler. Angesichts der heftigen Debatte über steigende Benzinpreise will der FDP Politiker nun aber offenbar die Mineralölkonzerne stärker kontrollieren, Preisabsprachen und Kartelle unterbinden.

Mächtige Gegner: US-Generalstaaatsanwalt Eric Holder (M) hat gegen Apple Klage wegen "Verschwörung" erhoben.
12.04.2012 17:01

Apples Buch-Clinch mit US-Justiz Tim Cook spielt auf Risiko

Im Streit um die Preise von E-Books in den USA geht Apple aufs Ganze. Apple-Chef Tim Cook schlug eine mögliche Einigung mit dem US-Justizministerium aus und will weiter gegen der Vorwurf illegaler Preisabsprachen kämpfen. Die Folgen sind schwer abzusehen.

iPad als E-Book-Reader: Apple profitiert doppelt.
11.04.2012 22:10

Verschwörung zu Preisabsprachen USA verklagen Apple

Das US-Justizministerium durchleuchtet seit Monaten den Markt der E-Books. Nun droht Apple Ärger wegen der Preise in seiner US-amerikanischen E-Book-Plattform: Nach den europäischen Wettbewerbshütern nehmen auch die US-Kartellwächter das Vorgehen des iPad-Konzerns unter die Lupe. Und auch 16 Bundesstaaten mischen mit.

Mehr als 90 Millionen Euro soll Henkel berappen.
08.12.2011 17:47

Strafe gegen Waschmittelkonzerne Henkel muss zahlen

Das französische Kartellamt holt zum Schlag gegen Waschmittelkonzerne aus. Grund sind illegale Preisabsprachen. 361,3 Millionen Euro sollen die Unternehmen zahlen. Auf den deutschen Konzern Henkel entfallen 92,3 Millionen Euro. Das Dax-Unternehmen will sich aber dagegen zur Wehr setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen