Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Bei Sebastian Vettel läuft es noch nicht rund.
17.03.2012 08:49

Hamilton fährt auf die Pole Vettel schlingert in die Saison

Weltmeister Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Australien in Melbourne nur von der dritten Reihe. Der Red-Bull-Fahrer kommt bei der Quailifikation über Platz sechs nicht hinaus. Die Pole Position erobert der Brite Lewis Hamilton im McLaren. Stark präsentiert sich Michael Schumacher mit seinem Mercedes - er wird Vierter.

Noch dreht niemand an den Ölreserven.
16.03.2012 12:33

Ölreserven im Hinterkopf Ölpreise beenden Talfahrt

Nachdem die USA Spekulationen über eine mögliche Freigabe strategischer Reserven dementiert haben, finden die Preise wieder Boden. In den Fokus rücken damit wieder US-Konjunkturdaten. Der Goldpreis fällt. Dafür steigen die Preise bei Mais und Soja.

kein Bild
15.03.2012 15:45

Hausrat- und Wohngebäudeversicherung Wer bietet viel fürs Geld?

Um die Wohngebäudeversicherung kommen Hausbesitzer nicht herum. Auch eine Hausratversicherung ist zumindest sinnvoll. Wer Jahr für Jahr dreistellige Beträge in die Prämien investiert, der möchte im Ernstfall aber auch ordentlich geschützt sein. n-tv suchte die Tarife mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis - und hat sie gefunden.

Eine 20-Dollar-Münze aus dem Jahr 1933.
15.03.2012 13:24

Nach Preisrutsch Gold auf Erholungskurs

Nachdem die Aktienrally dem Goldpreis merklich zugesetzt hat, erholt sich der Preis wieder etwas. Auf Wochensicht notiert er aber immer noch vier Prozent niedriger. Viele Anleger sind im Zuge der Staatsschuldenkrise aus dem "sicheren Hafen Gold" an die Börsen zurückgekehrt.

Wladimir Putin.
15.03.2012 10:15

Garantie der Macht Putin wettet auf hohen Ölpreis

Die jüngere Geschichte Russlands ist eng mit dem Preis für Öl verknüpft. Ist er hoch, können sich die Herrschenden ihrer Macht ziemlich sicher sein. Doch ist er dauerhaft zu niedrig, gerät das System in Gefahr. Das gilt selbst für Wladimir Putin. von Jan Gänger

Hohe Energiepreise halten die Inflationsrate in Europa weiter deutlich über zwei Prozent.
14.03.2012 11:55

Inflation bleibt auf hohem Niveau Hohe Energiekosten treiben Preise

Die Preise in der Eurozone bleiben auch den dritten Monat in Folge auf gefährlich hohem Niveau – vor allem der hohe Ölpreis treibt die Inflation. Von Preisstabilität kann keine Rede mehr sein: Auch für dieses Jahr erwartet die Europäische Zentralbank eine Teuerungsrate von über zwei Prozent.

Spricht als Ölminister für Teheran: Rostam Ghasemi.
13.03.2012 17:03

Atomstreit "muss vom Tisch" Opec fürchtet Iran-Rückschläge

Im Kreis der Erdöl-Förderstaaten rumort es: Der Streit um das iranische Atomprogramm treibt die Preise in immer neue Höhen. Die Spannungen drohen, die Nachfrage in den Abnehmerländern abzuwürgen. Damit müssen auch die Opec-Länder Konsequenzen fürchten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen