Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Flüsterleise wird der Nissan Leaf nun auch in Deutschland durch die Straßen fahren.
29.02.2012 21:31

Im Nissan durch die Stadt gesäuselt Leaf stromert in Deutschland

Es gibt viele Vorurteile gegen Elektroautos: zu geringe Reichweite, viel zu hoher Preis. Die wird auch der Nissan Leaf nicht aus der Welt schaffen können. Dennoch räumt er mit der Mär auf, dass Stromer immer klein und unkomfortabel sein müssen. Und noch etwas: Er macht richtig Spaß. von Holger Preiss

Harte Einschnitte bei Schlecker
29.02.2012 15:30

Rettung durch Kahlschlag Schlecker halbiert Mitarbeiterzahl

Sortimente ergänzen, Preise senken, mehr als 2000 Filialen schließen und fast 12.000 Mitarbeiter entlasten: Der Sanierungsplan von Schlecker ähnelt eher einem Kahlschlag. "Wir brauchen einen kompromisslosen Kulturwandel bei Schlecker", sagt der Insolvenzverwalter. Neue Investoren sollen auch ins Boot geholt werden.

Der Goldpreis bewegt sich in Richtung 1800-Dollar-Marke.
29.02.2012 14:42

Dollarschwäche und EZB-Tender Öl und Gold ziehen an

An den Rohstoffmärkten geht es mit den Preisen wieder aufwärts. Die Anleger greifen vor allen Dingen bei Gold wieder zu. Auch mit dem Ölpreis geht es aufgrund des schwächeren US-Dollar wieder leicht nach oben.

Besonders stolz ist HTC auf die neue Kamera.
27.02.2012 15:18

Dreimal One HTCs neue Smartphone-Familie

Schluss mit dem Geräte-Chaos: HTC konzentriert sich in Barcelona aufs Wesentliche und zeigt die neue Modellfamilie One. Während das Top-Modell One X nicht nur auf dem Bildschirm echte Größe zeigt, sondern auch im Preis, dürften One S und One V breite Käuferschichten ansprechen.

oil.jpg
27.02.2012 11:42

Gewinnmitnahmen Öl und Gold etwas billiger

An den Ölmärkten kommt es Montag zu Gewinnmitnahmen. Dennoch bleiben die Preise weiter in Reichweite ihrer Neun-Monats-Hochs vom Ende der vergangenen Woche. Auch bei Gold sacken die Anleger Gewinne ein.

17 Metalle gehören zu den Seltenen Erden. Meist kommen sie am selben Standort, sogar im selben Gestein vor.
24.02.2012 13:54

Vorherrschaft bei Seltenen Erden Malaysia greift China an

Die größten Vorkommen an Seltenen Erden liegen in China, dessen Weltmarktanteil über 95 Prozent beträgt. Peking tut alles, damit das auch so bleibt: Eingriffe in die Produktion und Exportbeschränkungen heizen den Preis an. Das sorgt bei den Industrieländern, die auf den Rohstoff angewiesen sind, für Unmut. Malaysia will nun etwas dagegen unternehmen.

Ölsand-Tagebau bei Fort McMurray in Kanada: Einfach anzapfen ist bald Vergangenheit.
24.02.2012 11:25

Iran und das begrenzte Angebot Ölpreise klettern weiter

An den Rohstoffmärkten kennen die Preise für Rohöl derzeit nur eine Richtung. Anzeichen für sinkende Notierungen sind nicht in Sicht. Auch beim Gold dürfte es Analysten zufolge bald weiter nach oben gehen. Einzelne Stimmen sagen dem Edelmetall eine glänzende Marktphase voraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen