Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Wenn Milchprodukte immer billiger werden, gibt es in Deutschland irgendwann keine Milchbauern mehr.
06.08.2009 21:48

Der Preis für Milchprodukte fällt Aldi löst Preisschlacht aus

Preiskampf im deutschen Lebensmittelhandel setzt sich auch in der umsatzschwachen Ferienzeit fort. Der Einzelhandelsriese Aldi geht unter anderem mit verbilligtem Käse in die Offensive. Die Rivalen Norma, Edeka und Penny ziehen nach. Die deutschen Milchbauern sehen den Preisrutsch mit Entsetzen. Angesichts dramatisch niedriger Milchpreise fordern sie einschneidende Maßnahmen.

Strahlender Sonnenschein in Frankfurt: Wer will da schon die Zinssätze anfassen?
06.08.2009 14:59

Historisch niedriges Niveau EZB hält den Leitzins flach

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt unverändert bei 1,0 Prozent. Angesichts sinkender Preise und einer nur leichten Konjunkturerholung belässt die Europäische Zentralbank (EZB) ihr wichtigstes Steuerungsinstrument auf historisch niedrigem Niveau.

Bei einem Radstand von 3,21 Metern bleiben für die hinten Sitzenden keine Wünsche nach Beinfreiheit offen.
05.08.2009 12:01

Der neue BMW-Zwölfzylinder Statement für die Königsklasse

Die neue Luxuslimousine aus dem Hause BMW wirft Fragen auf: Muss der Marken-Slogan von der "Freude am Fahren" geändert werden? In dieser Preis- und Kundenklasse steht eher das Gefahren werden im Vordergrund. Man kann das Auto also aus mindestens zwei Perspektiven sehen - je nachdem, ob man vorn links oder hinten rechts sitzt. Axel F. Busse

Gewinn hui, Umsatz pfui: Kraft überzeugt nicht auf der ganzen Linie.
05.08.2009 06:58

Prognose angehoben Kraft wieder in der Spur

Der Lebensmittelriese Kraft Foods hat nach einem Gewinnsprung seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr erhöht. Das Erfolgsrezept: Kosten sparen und Preise erhöhen.

Unter den Farben des Iran: Der Opec-Gesandte Mohammed Ali Chatibi scheint eine Weisung aus Teheran bekommen zu haben.
03.08.2009 06:58

Teures Rohöl in Herbst und Winter Iran erwartet Preisanstieg

Der Rohölpreis wird nach Einschätzung offizieller iranischer Stellen bis Januar auf 80 Dollar je Barrel steigen. Damit rechnet eines der wichtigsten Förderländer mit einem Preis, der rund zehn Dollar über dem derzeitigen Niveau liegt.

Die Preise für Solarmodule standen jüngst stark unter Druck.
02.08.2009 16:11

Phoenix Solar frohlockt Solar-Preisrutsch gestoppt

Der starke Abwärtstrend bei den Preisen für Solarmodule ist nach Wahrnehmung von Phoenix-Solar-Chef Hänel vorerst gestoppt. Auch die Nachfrage nach Modulen habe im zweiten Quartal angezogen. Sollten die Preise im restlichen Jahr stabil bleiben, rechnet das Unternehmen 2010 mit einem kräftigen Wachstum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen