Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Eine Ägypterin stimmt über den neuen Verfassungsentwurf ab. Der Text orientiert sich an der Scharia und stärkt den Einfluss von Religionsgelehrten auf Kosten der Justiz.
16.12.2012 23:15

Mehrheit für neue Verfassung Ägypten bleibt gespalten

Nach den Protesten ist vor den Protesten - Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Die Opposition lässt nicht locker und kündigt nach dem ersten Abschnitt des Referendums über die umstrittene neue Verfassung weitere Massenkundgebungen an.

Allein in Moskau wurden 40 Menschen festgenommen.
15.12.2012 19:20

Proteste gegen den Kreml-Chef Viele Putin-Gegner festgenommen

Trotz eisiger Kälte und Protestverbot demonstrieren in Russland wieder viele Menschen für demokratische Freiheiten. Die Polizei nimmt erneut Dutzende Gegner von Präsident Putin fest. Für Aufsehen in russischen Medien sorgt Vizeregierungschef Schuwalow

38rl5212.jpg1856410611976145797.jpg
13.12.2012 13:44

"Das ist armselig" Opel-Jubiläumsfeier fällt aus

Zum Feiern ist der Bochumer Opel-Belegschaft nach dem angekündigten Aus für die Autoproduktion zwar nicht zumute. Doch das Fest zum 50-jährigen Bestehen des Werkes am Samstag sollte zur großen Solidaritätsveranstaltung werden. Nun ist die Veranstaltung abgesagt. Opel befürchtete Proteste.

Auch aus Brasilien werden dem argentinischen Torjäger Lionel Messi jetzt Glückwünsche zuteil.
13.12.2012 12:48

Beschwerde gegen Messis Torrekord Flamengo protestiert doch nicht

Der Argentinier Lionel Messi knackt die ewige Bestmarke von Gerd Müller und die ganze Fußballwelt gratuliert. Die ganze Fußballwelt? Nein, der brasilianische Spitzenklub Flamengo kündigt an, bei der Fifa Protest einzulegen - bis man in Brasilien nochmal genau nachzählt.

Gegen das Votum vieler Fans: Die deutschen Fußballvereine haben dem neuen Sicherheitskonzept zugestimmt.
13.12.2012 06:10

Sicherheitskonzept geht durch Fußballklubs stimmen gegen Fans

Die Vollversammlung der Deutschen Fußball-Liga beschließt das überarbeitete Sicherheitskonzept "Stadionerlebnis". Die Vertreter der 36 Vereine der Bundesliga und der 2. Liga erzielen in allen 16 Punkten "mit großer Mehrheit" Einigkeit. Fanvertreter kündigen weitere Proteste an.

Demonstranten überwinden das Bollwerk Mursis.
11.12.2012 16:54

Proteste vor Ägyptens Machtzentrum Die Mauer fällt

Ägyptens Präsident schafft einen gewaltigen Schutzwall vor seinem Amtssitz. Hunderte Soldaten, ein Metallzaun und Betonklötze schirmen das Gebäude ab. Dem Druck der Demonstranten hält das Bollwerk dennoch nicht stand. Kurz vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum spitzt sich die Lage in Kairo weiter zu.

Ob das Militär auf Wunsch von Ägyptens Präsident Mursi gegen das Volk marschiert ist unklar. Auch hier gibt es Machtkämpfe.
10.12.2012 05:40

Opposition lehnt Referendum ab Mursi ruft Armee gegen Proteste

Das Verfassungsreferendum des ägyptischen Präsidenten Mursi ruft den Unmut des Volkes hervor. Die Opposition hat zu landesweiten Protesten aufgerufen. Mursi will dagegen die Armee aufmarschieren lassen - und überträgt dieser nun auch Polizeirechte.

Die Proteste vor dem Kairoer Präsidentenpalast gehen weiter.
09.12.2012 21:37

Islamisierung Ägyptens verhindern Opposition will weiter kämpfen

Ägyptens Präsident Mursi macht seine umstrittenen Sondervollmachten rückgängig, hält aber am Verfassungsreferendum am kommenden Samstag fest. Die Opposition lässt aber nicht locker: Sie will mit weiteren Protesten gegen die befürchtete Islamisierung des Landes vorgehen.

Anti-Mursi-Graffiti am Präsidentenpalast, das Schriftzeichen daneben bedeutet: "Verschwinde".
08.12.2012 16:33

Proteste gegen Mursi gehen weiter Ägyptens Militär warnt und droht

Erstmals äußert sich das ägyptische Militär zu den Auseinandersetzungen zwischen Islamisten und säkularen Kräften. Die Armee fordert beide Seiten zum Dialog auf. Alles andere führe in die Katastrophe. "Das werden wir nicht erlauben", drohen die Militärs. Die Proteste vor dem Präsidentenpalast gehen allerdings weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen