Public Viewing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Public Viewing

Solche Bilder möchte man sich bei der EM nicht entgehen lassen.
01.06.2012 16:08

Anstoß auf Notebook, Tablet und Handy So erlebt man die EM mobil

Die vergangenen Fußballturniere haben gezeigt, dass es am schönsten ist, die Spiele beim Public Viewing im Freien zu sehen. Wer bei der bald angepfiffenen Sommer-EM nicht um einen der wenigen guten Plätze in Kneipen und Biergärten kämpfen will, kann auch mobil mit mit der deutschen Mannschaft mitfiebern. Hier kommt der Autor hin

Da ist das Ding: Dortmunds Kapitän Sebastian Kehl hält die Meisterschale.
05.05.2012 17:59

100.000 BVB-Fans jubeln Meister Dortmund feiert Rekord

Fast 100.000 Fans von Borussia Dortmund sind völlifg aus dem Häuschen. 80.000 Menschen im Stadion, mehr als 10.000 bei Public Viewing in den Westfalenhallen und Tausende in der Innenstadt bejubelten die achte deutsche Fußballmeisterschaft und den Bundesligarekord von 81 Punkten.

WM-Stimmung überall: Deutschland einig Fußballland.
07.07.2010 17:04

Schwarz, rot, goldige Vorfreude Löw-Team sorgt für WM-Fieber

Deutschland ist bereit für die nächste Fußball-Party: Schon Stunden vor dem Halbfinale versammeln sich erwartungsfrohe Fans beim Public Viewing, halten Plätze frei, trinken sich in Stimmung. Auch im Internet lassen Sportbegeisterte ihren Gefühlen und Voraussagen freien Lauf. Tenor: Die Löw-Elf packt das!

Sonnenschutz ist wichtig. Gegen die Ozonbleastung hilft allerdings nur, sich in Räumen aufzuhalten.
02.07.2010 09:37

Raus aus der Sonne Ozon beeinträchtigt Kinder

Frische Luft und Bewegung im Freien ist gut für die Entwicklung für Kinder. Allerdings trifft das nicht zu, wenn die Ozonbelastung sehr hoch ist. Auch auf Public Viewing sollten die Kleinen bei der Hitze lieber verzichten.

2rla2937.jpg4185261752100286168.jpg
24.06.2010 18:30

Die schönen Spiele (5) Public Viewing oder privat?

So, Jungs, das war ein spannendes Spiel, es hätte gern ruhig ein wenig eindeutiger ausfallen können, das Ergebnis, und gern hätte das erste Tor auch schon in der ersten Halbzeit kommen können. Aber am Sonntag wird ja alles anders. Spielerfrau

Während der Fußball-WM 2006 in Deutschland strömten immer mehr Fans auf die Party-Meilen. Bis zur Abschiedsfete des DFB- Teams am Brandenburger Tor waren es zusammen mehr als 15 Millionen vor den Großleinwänden.
09.06.2010 13:38

Wer hat das größte? Fanfeste in den großen Städten

Seit der WM 2006 in Deutschland ist "Public Viewing" fast ein Volkssport. Und auch in diesem Jahr wetteifern die Metropolen darum, wer das größte Fanfest ausrichtet - und damit neben den Einheimischen auch viele Städtereisende anlocken kann.

Sie strahlen - und das ist die Hauptsache!
07.06.2010 13:56

Lieber Elche und WM Spannender als Victoria-Hochzeit

Die Schweden! Da machen sie erst einen Mordsrummel um die Hochzeit ihrer Thronfolgerin und jetzt? Jetzt sind ihnen plötzlich ganz andere Dinge wichtig. Und beim Public Viewing geht es um Fußball (obwohl die Schweden nichtmal mitspielen dürfen!!!), nicht mehr um Prinzesinnen-Glück.

Die Nachtruhe darf nicht gestört werden. Am späten Abend sollten Mieter besser auf Public-Viewing-Möglichkeiten ausweichen.
07.06.2010 10:01

Public Viewing in der Wohnung Was Mieter dürfen

Während der Fußballweltmeisterschaft gilt bei vielen der Ausnahmezustand. Das sportliche Großereignis bietet zum Feiern viele Gelegenheiten. Doch die Spielregeln in der Mietwohnung bleiben gleich.

kein Bild
18.06.2008 18:41

Über Bregenzer Fanzone Helikopter kollidieren beinahe

Unmittelbar vor dem Anpfiff der EM-Begegnung Österreich gegen Deutschland (0:1) am Montagabend wäre es über der Public-Viewing-Zone auf dem Gelände der Bregenzer Festspiele fast zu einem Hubschrauber-Unglück gekommen.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen