Wissen

Raus aus der Sonne Ozon beeinträchtigt Kinder

Sonnenschutz ist wichtig. Gegen die Ozonbleastung hilft allerdings nur, sich in Räumen aufzuhalten.

Sonnenschutz ist wichtig. Gegen die Ozonbleastung hilft allerdings nur, sich in Räumen aufzuhalten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wegen der derzeit hohen Ozonbelastung hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte vor Gesundheitsrisiken für Kinder gewarnt. Sie sollten deshalb in den nächsten Tagen körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden, erklärte der Verband in Berlin.

Die bodennahen Ozonwerte seien in Deutschland momentan so hoch, dass sie den empfindlichen Organismus von Kindern gefährden und zu Augenreizungen, Hustenattacken mit Luftnot und Herzrasen führen könnten. Kinder, deren Atemwege durch Allergien vorbelastet seien, seien ganz besonders gefährdet.

Eltern sollten ihre Kinder daher in den Stunden zwischen 11.00 und 22.00 Uhr möglichst in kühlen Räumen spielen lassen, raten die Mediziner. Schwimmbadbesuche sollten kurz sein. Herumtollen und Sport im Freien, besonders Ausdauersport, sollten vermieden werden. Auch zum Public Viewing in den Fußball-Fan-Meilen sollten Eltern ihre Kinder nicht mitnehmen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen