Proto-Punk, Velvet-Underground-Frontmann, Gitarrengott, Ikone der Subkultur: Lou Reed hat der Rockmusik immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Mit Feedback und Noise, mit Songs über Drogen, Gewalt und Sadomasochismus. Nun ist er 71-jährig gestorben. Von Markus Lippold
Früher zieren sie die Füße von Punks, mittlerweile gehören sie zum Muss von Jungstars wie Emma Watson oder Miley Cyrus: die "Docs". Die englischen Schuhe, die auf deutscher Technik basieren, bekommen offenbar einen neuen Eigentümer. Der will sie in Asien populär machen.
Die Liste der Gescheiterten ist lang und namhaft. Ex-Schwergewichtsboxer Mike Tyson verlor 400 Millionen Dollar, Basketball-Star Allen Iverson mehr als 200 Millionen und der einstige NBA-Punk Dennis Rodman ist bankrott. Aus dem Traum von Sportstars kann leicht ein Trauma werden.
Zum ersten Mal nach ihrer überraschenden Freilassung äußert sich die Pussy-Riot-Musikerin Jekaterina Samuzewitsch zu ihrer Verhaftung. Mit seinem "Punk-Gebet" in der Christus-Erlöser-Kathedrale und dem nachfolgenden Prozess habe das Trio die öffentliche Meinung über Russlands Präsident Wladimir Putin verändert.
Die inhaftierte russische Punk-Sängerin Nadeschda Tolokonnikowa distanziert sich von ihrem Partner Pjotr Wersilow, der häufig als Sprecher der Band Pussy Riot im Rampenlicht stand. Wersilow sei "kein Vertreter der Gruppe" mehr.
Dem russischen Milliardär Alexander Lebedew drohen bis zu fünf Jahre Haft. Weil der 52-jährige Putin-Kritiker in einer Talkshow vor mehr als einem Jahr handgreiflich wird, wird er nun wegen Rowdytums angeklagt. Auch die Anklage gegen die Punk-Band Pussy Riot lief unter diesem Schlagwort. Hier kommt der Autor hin
Ein Moskauer Gericht spricht die angeklagten Musikerinnen der Punk-Band Pussy Riot schuldig. Die Frauen werden wegen Rowdytums motiviert durch religiösen Hass zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Hier kommt der Autor hin
Während die Mitglieder von Pussy Riot in Moskau mit Befangenheitsanträgen ihre Situation zu verbessern versuchen, formiert sich in London Protest: Vor einem Besuch Putins protestieren britische Musiker ihre Solidarität mit der Punk-Band. Hier kommt der Autor hin
Die Frauen der Punk-Band Pussy Riot sind nicht nur nervlich angeschlagen - auch körperlich haben sie Probleme. Maria Alechina bricht während des Verfahrens wegen eines Schwächeanfalls zusammen. Hier kommt der Autor hin
Mit harten Vorwürfen beginnt der zweite Tag im Prozess gegen die russische Punk-Band Pussy Riot. Die Musikerinnen geben an, im Anschluss an den zehnstündigen Verhandlungsauftakt weder Essen noch die Gelegenheit zum Schlafen bekommen zu haben. Die Richterin gewährt daraufhin lediglich eine kurze Ruhepause. Hier kommt der Autor hin