RAG-Stiftung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RAG-Stiftung

"Starkes Zeichen des Aufbruchs": Werner Müller (Archivbild).
02.11.2012 20:48

Einigung bei der RAG-Stiftung Müller lenkt die Evonik-Mutter

Das Gezerre um einen der wichtigsten Wirtschaftsposten in Nordrhein-Westfalen ist beendet: Der frühere Bundeswirtschaftsminister Werner Müller wird Vorstandsvorsitzender der Kohlestiftung, der frühere RWE-Chef Jürgen Großmann sein oberster Aufseher.

Im zweiten Anlauf sollte es klappen: Werner Müller will sich um den Ausstieg des Steinkohlebergbaus kümmern.
31.10.2012 21:11

Abwicklung des Kohlebergbaus Ex-Minister Müller macht es

Das lange Gerangel um den Spitzenposten bei der RAG-Stiftung scheint beendet zu sein. Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller soll doch noch den Ausstieg aus dem Kohlebergbau leiten. Missverständnisse seien ausgeräumt, sagt Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer.

Große Ansprüche mit kleinen Mängeln: Evonik-Börsengang erneut verschoben.
19.06.2012 00:59

Vertrauen der Investoren fehlt Evonik-IPO erst 2013

Der Börsengang von Evonik soll Milliarden in die Kassen der RAG-Stiftung spülen, die damit den deutschen Steinkohlebergbau abwickeln will. Allerdings ist er jetzt bereits zum dritten Mal verschoben worden. Ein neuer Anlauf für den Gang aufs Parkett braucht laut Stiftung bessere Marktbedingungen - und das kann dank der Euro-Schuldenkrise dauern. Hier kommt der Autor hin

Evonik.jpg
23.09.2011 13:52

Krise ist Gift Evonik-Börsengang auf Eis

Der Absturz an den Börsen macht die Hoffnung auf den größten Börsengang in Deutschland seit Jahren für 2011 nun endgültig zunichte. Evonik sei zwar in einer "hervorragenden Verfassung", so die Evonik-Mehrheitseignerin RAG-Stiftung. Aber die Unsicherheit an den Finanzmärkten sei "Gift für den Börsengang".

1.jpg
09.09.2011 20:24

IPO nicht mehr 2011 Evonik bekommt kalte Füße

Die Börsenturbulenzen machen den Plan von Evonik, noch in diesem Jahr den Gang auf das Parkett zu wagen, zunichte. Laut Medienangaben soll das IPO nun Frühjahr 2012 stattfinden. Das Kuratorium der RAG Stiftung befindet darüber am 23. September.

Hier im Bergwerk Walsum ist Kohle schon Geschichte. Die Zeche wurde im Juni 2008 geschlossen.
21.09.2010 07:59

EU drückt bei Kohle aufs Gas RAG-Stiftung droht das Aus

Ein zentrales Projekt des Kohle-Ausstiegs wankt: Kappt die EU die Beihilfen für Kohle früher als geplant, wäre das wohl das vorzeitige Aus für das RAG-Stiftungsmodell, das den Auslauf des Steinkohlebergbaus finanzieren soll. In die Finanzierungslücke müsste wahrscheinlich der Steuerzahler springen.

kein Bild
01.04.2008 13:54

Evonik-IPO auf Eis RAG sagt Börsengang ab

Die RAG-Stiftung legt den milliardenschweren Börsengang des Mischkonzerns Evonik auf Eis. Wegen der anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten will die Stiftung jetzt andere Möglichkeiten "intensiv ausloten".

kein Bild
14.06.2007 10:03

Chef der Kohlestiftung Bonse-Geuking macht's

Der monatelange politische Streit um den Chefposten der geplanten Kohlestiftung ist beendet. Der frühere BP-Manager Wilhelm Bonse-Geuking soll den Vorsitz der Stiftung übernehmen. Die Stiftung soll bis Mitte 2008 die profitablen Sparten des RAG-Konzerns an die Börse bringen. Mit dem Erlös sollen in den nächsten Jahrzehnten die Bergbauschäden im Ruhrgebiet und die Pensionen der Kumpel finanziert werden.

kein Bild
13.06.2007 12:26

Chef der Kohlestiftung Bonse-Geuking macht's

Der monatelange politische Streit um den Chefposten der geplanten Kohlestiftung ist beendet. Der frühere BP-Manager Wilhelm Bonse-Geuking soll den Vorsitz der Stiftung übernehmen. Die Stiftung soll bis Mitte 2008 die profitablen Sparten des RAG-Konzerns an die Börse bringen. Mit dem Erlös sollen in den nächsten Jahrzehnten die Bergbauschäden im Ruhrgebiet und die Pensionen der Kumpel finanziert werden.

kein Bild
11.06.2007 06:35

RAG-Kohlestiftung Null Chance für Merz

Berichte über eine führende Rolle des CDU-Politikers bei der Stiftung seien "absurd" und "abwegig", verlautete in Berlin und Düsseldorf. Merz sei auch der Gewerkschaft IG BCE nicht vermittelbar. Das "Handelsblatt" hatte zuvor unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, Merz sei als Kandidat im Gespräch.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen