Raumfahrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Raumfahrer

Im Morgengrauen verlässt die "Discovery" den Raumhafen in Florida.
05.04.2010 13:47

Einer der letzten Shuttle-Starts "Discovery" startet zur ISS

Es ist der viertletzte Start eines Space-Shuttle, bevor die USA ihre Raumfähren zum Jahresende in den Ruhestand schickt. Sieben Astronauten brechen mit der "Discovery" zur internationalen Raumstation ISS auf. Die Mission: Material-Anlieferung - unter anderem für ein Weltall-Fitnessstudio.

Und tschüss: Die Rakete kurz nach dem Start in Baikonur.
02.04.2010 11:26

Sojus in Baikonur gestartet ISS bekommt neue Besatzung

Russisch-amerikanische Koproduktion: Mit zwei Kosmonauten und einer Astronautin an Bord fliegt eine russische Sojus-Raumfähre zur Internationalen Weltraumstation. Sie werden schon kurz nach ihrer Ankunft Besuch von der "Discovery" bekommen, die bei einem ihrer letzten Einsätze Material zur ISS bringen wird.

Nachtlandungen sind nach wie vor eine Rarität in der über 25-jährigen Shuttle-Ära.
22.02.2010 08:08

Spektakuläre Nachtlandung "Endeavour" ist zurück

Nach eineinhalb Wochen im All landet die Raumfähre "Endeavour" sicher auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Nachtlandungen sind nach wie vor eine Rarität in der über 25-jährigen Shuttle-Ära.

Ein Blick von der ISS auf die nahende Raumfähre.
10.02.2010 08:09

Rendezvous im All "Endeavour" dockt an

Die US-Raumfähre "Endeavour" macht nach zwei Tagen Flug an der Internationalen Raumstation ISS fest. Die sechs Astronauten an Bord bringen ein neues Modul mit, das mit seiner gläsernen Kuppel den ISS-Bewohnern einen Panoramablick ins Weltall bietet.

Das Space-Shuttle "Endeavour" kurz vor dem letzten Nachtstart.
09.02.2010 14:33

Russland verlangt mehr Dollar Preiserhöhung für den Weg ins All

Die US-Space-Shuttles werden zum Ende des Jahres verschrottet. US-Astronauten müssen sich in Zukunft mit einer russischen Raumfähre ins All bringen lassen. Neben den Transportkosten will sich Russland nach 2012 auch die Entwicklung der nationalen Raumfahrtindustrie bezahlen lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen