Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

87266052.jpg
30.09.2022 17:03

Pfund-Schwäche und Brexit "Großbritannien ist kräftig zurückgefallen"

Kaum hat der neue britische Finanzminister sein Programm vorgestellt, ist die Währung auf Talfahrt gegangen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Holger Schmieding, Chefökonom der Berenberg Bank, über eine Regierung in Finanznöten und die Aussichten für Deutschland nach der Rezession.

317826503.jpg
30.09.2022 09:38

"Preis steigt mit Verbrauch" Habeck dämpft Erwartungen an Gaspreisdeckel

200 Milliarden Euro will die Regierung investieren, um die explodierenden Energiepreise abzufedern. Auf Gaspreise wie im Jahr 2021 sollte trotzdem keiner hoffen. Nicht jede Last könne genommen werden, warnt Wirtschaftsminister Habeck. Möglich sei ein Modell, das nur den Grundbedarf deckelt.

Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC): Thomas Bach.
29.09.2022 19:21

Enge Zusammenarbeit für Olympia IOC-Boss Bach trifft Rechtspopulistin Meloni

Giorgia Meloni beansprucht, die nächste italienische Regierung zu führen. Noch steht keine Koalition und im Amt ist sie auch nicht. Für IOC-Präsident Bach kein Hindernis, sich mit ihr zu treffen. Dabei sichert sie volle Unterstützung bei der Vorbereitung für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo zu.

315696974.jpg
29.09.2022 14:47

"Steil negativer geworden" Präsident Xi Jinping schadet Chinas Image

Seit Amtsantritt von Staatschef Xi Jinping vor zehn Jahren verschlechtert sich das Ansehen Chinas im Westen radikal. Menschenrechtsverletzungen und militärische Bedrohung führen auch in Deutschland zu Verunsicherung und Kritik. Chinas Regierung kontert derweil mit altbekannten Vorwürfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen