Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

DI10009_20121112.jpg6948630499708912522.jpg
15.11.2012 02:18

Hilfspakete reichen nicht aus Geschenk für Griechenland?

Die katastrophale Lage in Griechenland zwingt die Partnerländer zur Suche nach neuen Wegen. Einem Medienbericht zufolge ist im Gespräch, Athen Mittel zu schenken. Allerdings müssten die Regierungen ihren Bürgern beichten, dass ein Teil des Steuergeldes dann wohl abgeschrieben werde.

Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung,   stellt die deutsche Ausgabe des Weltbevölkerungsberichts vor.
14.11.2012 17:38

UN: Haupthindernis für Wohlstand Zu geringe Geburtenkontrolle

222 Millionen Frauen in Entwicklungsländern haben keinen Zugang zu Verhütung - die Regierungen versagen, meinen die Vereinten Nationen. Experten sehen durch die fehlenden Familienplanung ein entscheidendes Hindernis für Wohlstand in den armen Regionen der Welt.

Donald Tusk und Angela Merkel
14.11.2012 17:32

Regierungskonsultation mit Polen Nachbarn uneinig in Geldfragen

Schon zum zwölften Mal kommen größere Delegationen aus der deutschen und der polnischen Regierung zusammen. Neben Verabredungen zu engerer Zusammenarbeit ist vor allem der EU-Haushalt Thema: Polen gehört zu den Nehmern, Deutschland zu den Gebern in Europa.

14.11.2012 13:59

Überprüfung in Karlsruhe Regierung erwartet NPD-Schlappe

Als einen "PR-Schachzug" bezeichnet der Grüne Beck den Antrag der NPD, sich in Karlsruhe ihre Verfassungstreue bescheinigen zu lassen. Das Ganze sei "erbärmlich". Auch die Bundesregieung sieht die Sache klar: Die höchsten Richter seien zunächst gar nicht zuständig.

Qatada galt als Bin Ladens "geistiger Botschafter in Europa".
13.11.2012 16:22

Bekannt als Bin Ladens rechte Hand Briten lassen Abu Qatada laufen

Im Tauziehen um die Abschiebung des Hasspredigers Qatada muss die britische Regierung eine doppelte Niederlage vor Gericht einstecken. Der 51-Jährige darf nicht ausgeliefert werden. Zudem muss Qatada, der einst als rechte Hand des Terroristenführers Bin Laden in Europa galt, aus der Auslieferungshaft entlassen werden.

Rasant wachsende Metropole: Nachdenklich blickt dieser junge Mann über den Huangpu auf die Skyline von Shanghai.
13.11.2012 08:20

Olympus steigt, HTC sackt ab Tokio schließt im Minus

Der Brüsseler Aufschub für Athen löst im fernöstlichen Aktienhandel keine Begeisterungsstürme aus. In Tokio steht der Nikkei mit den Rezessionswarnungen der Regierung sichtlich unter Druck. In Taipeh fahren die Aktien von HTC Achterbahn.

EADS-Chef Tom Enders: Der Rüstungskonzern sucht auch nach der gescheiterten Fusion mit BAE weiter nach Partnern.
09.11.2012 10:15

Fusionspläne noch nicht begraben EADS ist weiter auf Brautschau

Die geplante Fusion von EADS und BAE scheitert am Widerstand der Regierungen, dennoch will der Konzern weiter nach passenden Partnern Ausschau halten. Denn weil Europa seine Verteidigungsausgaben kürzt, schwächelt die EADS-Rüstungssparte s– der Konzern braucht dringend Zugang zu neuen Märkten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen