Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Grün

Trittin und Göring-Eckardt wurden von der Basis zusammengewählt.
12.11.2012 07:21

Zu viele Differenzen mit der Union Spitzenduo steht zu Rot-Grün

Nachdem die grüne Urwahl gelaufen ist, richten sich die Blicke nun auf die Ansichten des neuen Spitzenduos Trittin und Göring-Eckardt. Obwohl Teile der CDU grüne Morgenluft wittern, ist die Kernaussage der beiden indes klar: Schwarz-Gelb soll durch Rot-Grün ersetzt werden. SPD-Chef Gabriel macht sich trotzdem Sorgen.

Künftig wird es wohl öfter gemeinsame Auftritte geben: Trittin und Göring-Eckardt in Berlin.
10.11.2012 15:14

Göring-Eckardt und Trittin Neue Spitze setzt auf Rot-Grün

Trittin und Göring-Eckardt sind das neue Spitzenduo der Grünen. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in dieser Funktion setzten sie ihr Ziel für die nächste Bundestagswahl: Sie wollen mehr Prozentpunkte als 2009 holen und mit der SPD regieren.

Das Enzym SICXE 1 ist für den guten Geschmack roter Tomaten verantwortlich.
29.10.2012 20:01

Geschmacksanlage entdeckt Enzym macht Tomaten lecker

Warum schmecken rote Tomaten besser als grüne? US-Forscher sind der Frage auf den Grund gegangen und fündig geworden - im Erbgut von Tomaten. Die Erkenntnisse könnten es erlauben, künftig besonders leckere Tomaten gezielt zu züchten.

Peer Steinbrück, SPD-Hoffnungsträger.
02.10.2012 07:12

Der Steinbrück-Effekt Rot-Grün schlägt Schwarz-Gelb

Die SPD erhofft sich durch ihren Kanzlerkandidaten Steinbrück eine Wechselstimmung in Deutschland. Die jüngste Forsa-Sonntagsfrage zeigt: Es tut sich etwas in dieser Richtung. Zumindest liegt Rot-Grün nun erstmals seit Wochen wieder vor der schwarz-gelben Option. Und auch Kanzlerin Merkel muss Federn lassen. Hier kommt der Autor hin

Im Wahlkampf will sich Steinbrück ein Beispiel nehmen an Gerhard Schröder.
28.09.2012 18:57

"Ich kämpfe für Rot-Grün" Gabriel lässt Steinbrück los

Plötzlich kann es gar nicht schnell genug gehen. Am letzten Freitag im September sickert die Nachricht von Peer Steinbrücks Kanzlerkandidatur plötzlich durch. Im Lager der Genossen herrscht Erleicherung über die vorgezogene Entscheidung. Ein Jahr vor der Bundestagswahl ist der Wahlkampf damit offiziell eröffnet. Von Christian Rothenberg

Die Linken drängen auf Gespräche, bei SPD und Grünen hält sich die Begeisterung bisher in Grenzen.
08.09.2012 15:11

Rot-Rot-Grün: Linke fordern Gespräche Kipping bleibt hartnäckig

Die Linken-Spitze lässt nicht locker. Trotz einer Abfuhr von SPD und Grünen wirbt sie hartnäckig für Rot-Rot-Grün. Parteichefin Kipping fordert nun sogar die linken Flügel der anderen beiden Parteien auf, sich gegen den Kurs ihrer eigenen Führung zu stellen.

Steinmeier spricht mit der Presse.
05.09.2012 16:56

"Das sind nicht ihre Erfolge" Steinmeier greift Merkel frontal an

Die SPD hofft bei den Wahlen 2013 auf einen Doppelsieg im Bund und in Bayern. Fraktionschef Steinmeier will die bayerischen Parteifreunde unterstützen und attackiert die Kanzlerin. Dabei erklärt er, dass die wirtschaftlich gute Lage eigentlich den Reformen von Rot-Grün geschuldet sei.

31.08.2012 12:29

Widerstand gegen weitere Absenkung SPD debattiert Rentenniveau

Die SPD schlägt sich weiter mit dem Erbe der rot-grünen Regierung Schröder herum. In der Partei gibt es immer mehr Stimmen, die sich gegen ein Absenken des Rentenniveaus von derzeit etwa 50 Prozent auf 43 Prozent im Jahr 2030 aussprechen. Die Sozialdemokraten erarbeiten derzeit ein neues Rentenkonzept. Hier kommt der Autor hin

1 - Kopie.jpg
31.08.2012 12:29

Widerstand gegen weitere Absenkung SPD debattiert Rentenniveau

Die SPD schlägt sich weiter mit dem Erbe der rot-grünen Regierung Schröder herum. In der Partei gibt es immer mehr Stimmen, die sich gegen ein Absenken des Rentenniveaus von derzeit etwa 50 Prozent auf 43 Prozent im Jahr 2030 aussprechen. Die Sozialdemokraten erarbeiten derzeit ein neues Rentenkonzept.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen