Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

kein Bild
01.09.2008 07:49

Spanische Immoblienkrise Megaverlust für Colonial

Der hoch verschuldete Immobilienkonzern Colonial ist im Zuge der Krise auf dem spanischen Häusermarkt noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Wertberichtigungen von Immobilien und Verluste aus der Beteiligung an dem Baukonzern FCC haben im ersten Halbjahr zu einem Fehlbetrag von 2,4 Mrd. Euro geführt. Derzeit laufen Umschuldungsgespräche.

kein Bild
30.08.2008 08:23

"Nähe zum Terrorismus" Warnung vor der Linken

"Wenn schon, denn schon" solle die Hessen-SPD eine echte Koalition mit der Linken eingehen, statt sich auf eine tolerierte Minderheitsregierung einzulassen, meint der frühere SPD-Chef Müntefering. Union und Liberale im Bund schäumen vor Wut und warnen vor einem rot-roten Chaos. CDU-Vize Wulff fürchtet um Deutschland und rückt die Linke sogar in die Nähe von Terroristen.

kein Bild
29.08.2008 16:51

Rot-rotes Thüringen möglich Wer wird Regierungschef?

Die SPD könnte nach Ansicht von Thüringens Landeschef Matschie in einer Koalition mit der Linkspartei auch als kleinerer Partner den Ministerpräsidenten stellen. Laut Linken-Spitzenkandidat Ramelow wird eine Regierung "nicht an der Personalfrage scheitern".

kein Bild
22.08.2008 13:09

Pokal-Spiele sollen helfen BVB baut Schulden ab

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hofft, in der laufenden Saison schwarze Zahlen zu schreiben. Entscheidend dafür seien aber Erfolge in den Pokal-Spielen, sagte Geschäftsführer Watzke. Unter dem Strich schrieben die Westfalen im Konzern im Geschäftsjahr 2007/08 mit 3,9 (plus 10,1) Mio. Euro rote Zahlen. Seine Schulden drückte der BVB um 54 Mio. auf 61 Mio. Euro.

kein Bild
15.08.2008 21:32

Erster Sieg in 3. Liga Erfurt bezwingt Jena

Nach dem tollen Auftritt im DFB-Pokal gegen Bayern München hat Rot-Weiß Erfurt auch in der 3. Liga den ersten Sieg geschafft. Das 2:1 gegen Carl Zeiss Jena entscheidet sich erst in der 90. Minute.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen