Satellit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Satellit

3b1h0609.jpg6085789802397163387.jpg
12.04.2013 10:11

See-Überwachung aus dem All Satellit soll Schiffe besser orten

"Big Brother" auf dem Meer - das ist noch Zukunftsmusik. Das Interesse daran ist aber groß. Denn eine lückenlose Überwachung der Seewege könnte zum Beispiel Piraten oder Umweltsündern Einhalt gebieten. Dabei soll nun ein neuer Satellit aus Bremen helfen.

3avn0012.jpg6562379507837385989.jpg
04.04.2013 02:42

Weg von Küsten und Männchen Schwangere Haie halten Abstand

Erstmals haben Forscher einzelne Weibchen des Weißen Hais per Satellit während der gesamten 1,5-jährigen Schwangerschaft beobachtet. Die Studie ergab: Diese gehen auf Wanderschaft und meiden die Männchen außerhalb der Paarungszeit.

2013-02-08T195701Z_01_TOR110_RTRMDNP_3_SPACE-ASTEROID-FLYBY.JPG3637221667206566298.jpg
08.02.2013 10:49

Nasa beschwichtigt Asteroid brenzlig für Satelliten?

In der kommenden Woche saust ein Asteroid an der Erde vorbei. Für den Planeten bedeutet der Himmelskörper keine Gefahr, rund 28.000 Kilometer trennen die beiden voneinander. Größer, wenn auch nicht wahrscheinlich, ist die Gefahr für Satelliten, die um die Erde kreisen.

intelsat.PNG
01.02.2013 19:12

Fehlschlag für Russland Rakete stürzt in den Pazifik

Eine russische Rakete geht beim Start des neuen Satelliten Intelsat-27 aus wie ein Streichholz. Die teure Konstruktion fällt in den Pazifischen Ozean. Russische Raumfahrtexperten sind entsetzt. Denn es ist nicht die erste Panne.

33214510.jpg
09.12.2012 12:29

Panne im Weltraum Satellit verfehlt Umlaufbahn

Nach dem Start vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan hat ein russischer Nachrichtensatellit seine geplante Erdumlaufbahn im ersten Anlauf verfehlt. Die Flugleitzentrale in Moskau versucht nun, den Satelliten doch noch in die richtige Position zu bringen.

Auch verschiedene meteorologische Satelliten kreisen um die Erde.
09.11.2012 09:34

Weltraum immer gefährlicher Satelliten weichen ständig aus

Im Weltall sind sich Satelliten manchmal im Weg und auch eine Kollision mit Weltraumschrott kann gefährlich werden.Das Kontrollzentrum der europäischen Weltraumagentur Esa hat deutlich mehr zu tun als früher - und nennt schon jetzt einen Freitag, den 13. im Jahr 2029, an dem es knifflig werden könnte.

Die Raumstation ISS von der anderen Seite betrachtet.
03.11.2012 18:02

SMS von der ISS Raumstation sagt "hallo"

Wer nachts den Himmel betrachtet, kann nicht nur Sterne sehen. Auch Satelliten und die Raumstation ISS sind gut zu erkennen. Die NASA möchte beim Beobachten helfen: Ab sofort kann man sich benachrichtigen lassen, wenn der Außenposten der Menschheit vorbeizieht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen