Schimmel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schimmel

Schimmel in der Wohnung
27.09.2017 17:12

Schimmelschaden vor Gericht Wann ist der Vermieter verantwortlich?

Schimmel in der Wohnung kann ein Mangel sein - muss aber nicht. Denn bei der Bewertung, wer für die Schimmelbildung verantwortlich ist, kommt es immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Bei der Beweisführung müssen Mieter mitunter einen langen Atem haben.

Schimmel in der Wohnung
02.05.2017 18:13

Vermieter drückt sich Wer muss für Schimmel zahlen?

Auch die Aufklärung über richtiges Heiz- oder Lüftungsverhalten befreit den Vermieter nicht von seinen Gewährleistungspflichten bei Schimmelbefall. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Berlin hervor.

Ein Schimmelfleck neben der Balkontür kann durch falsches Lüften oder Risse in der Außenwand entstehen - oft streiten Mieter und Vermieter, wer für den Schaden verantwortlich ist und wer die Kosten für die Beseitigung übernehmen muss.
15.01.2016 13:04

Schimmel in der Wohnung Ein Grund für eine Mietminderung

Schimmel muss der Vermieter beseitigen. Aber was, wenn der nichts unternimmt? Eine Mietminderung kann die Sache beschleunigen. Zudem kann man einen Teil der Miete einbehalten und erst später auszahlen. Doch es gibt Grenzen. Der BGH gibt Hinweise.

imago63445080h.jpg
01.08.2015 16:42

Im Urlaub gab's was zu meckern? So holt man sich Geld zurück

Im Bad blüht der Schimmel, in der Strandbar vorm Schlafzimmerfenster steppt nachts der Bär und dann ist auch noch die hoteleigene Sauna ausgefallen - wenn der Urlaub so ganz anders ausfällt als erhofft, kann man sich einen Teil des Reisepreises erstatten lassen.

imago61813488h.jpg
17.06.2015 18:44

Angemessenes Verhältnis Mieter muss auch bei Schimmel zahlen

Schimmel muss der Vermieter beseitigen. Aber was, wenn der nichts unternimmt? Eine Mietminderung kann die Sache beschleunigen. Zudem kann man einen Teil der Miete einbehalten und erst später auszahlen. Doch es gibt Grenzen. Der BGH gibt Hinweise.

Wirtschaftlich rechnet sich die Dämmung vor allem, wenn sie mit anderen Sanierungsarbeiten kombiniert wird.
03.12.2014 19:33

Schimmel, Algen, Kosten Wie schädlich ist Wärmedämmung?

Um den CO2-Ausstoß deutlich zu senken, sollen Hausbesitzer massiv in Wärmedämmung investieren. Doch selbst bei Anhängern der Grünen ist die Skepsis groß: Dämmung verursache Schimmel und führe zur Algenbildung und die Entsorgungsfrage sei auch noch nicht gelöst. Stimmt das? Von Isabell Noé

Der Pilz namens Hausschwamm kann große Schäden verursachen.
07.11.2014 11:30

Schimmel und Schädlinge Häufige Macken alter Häuser

Alte Häuser sind romantisch. Doch durch die rosarote Brille sieht so manch ein Bewohner vielleicht nicht, wie groß der Sanierungsbedarf ist. Der reicht von nassen Wänden bis hin zu gesundheitsgefährdenden Asbestplatten.

kein Bild
14.10.2014 18:30

Mit tierischer Hilfe Unterwegs mit Schimmelspürhund

Zugegeben, es gibt angenehmere Themen als Schimmel in der Wohnung. Dennoch: Wohnungsmängel sorgen regelmäßig für Streit mit dem Vermieter. Und ein absoluter Klassiker in diesem Bereich ist nun mal der Wohnungsschimmel. Sowohl Mieter als auch Vermieter schieben sich hier in den meisten Fällen sprichwörtlich den Schwarzen Peter zu. Bei der Ursachenforschung ist man daher auch regelmäßig auf Experten angewiesen - auch auf die mit vier Beinen, wie im TV-Beitrag zu sehen ist...

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen