Schlaganfall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schlaganfall

Das riesige Modell eines menschlichen Gehirns im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden.
18.11.2010 09:36

Aus menschlichem Fötus Stammzellen ins Gehirn gespritzt

Mit einer umstrittenen Methode prüfen Ärzte, ob ins Hirn gespritzte Stammzellen zur Regeneration von Hirnzellen beitragen können, die bei einem Schlaganfall beschädigt wurden. Ob und wie dieses Verfahren wirkt, müssen Patienten und Ärzte abwarten. Insgesamt soll sie bei weiteren zwölf Schlaganfallpatienten erprobt werden. Die Stammzellen stammen von einem abgetriebenen Fötus.

Durch einen Schlaganfall werden im Gehirn bestimmte Bereiche zerstört.
24.09.2010 12:22

Weniger Schäden nach Schlaganfall Hemmer bremst Zerstörerenzym

Nach einem Schlaganfall leiden die Patienten unter nicht heilbaren Lähmungen und Sprechstörungen. Schuld ist ein Enzym, das sich nach einem Schlaganfall im Hirn zu Wasserstoff-Peroxid umwandelt und zerstörerisch vorgeht. Wissenschaftlern ist in Tierversuchen gelungen, mit einem Hemmstoff dieses Enzym aufzuhalten.

Die  Magnetresonanzaufnahme eines menschlichen Gehirns nach einem Schlaganfall.
18.05.2010 11:43

Neue Therapieaussichten Zellen des Gehirns umgewandelt

Forscher können aus Stützzellen des Gehirns mit Hilfe von eingeschleusten Proteinen sowohl erregende als auch hemmende Neuronen bilden. Diese könnten in Zukunft bei einer Therapie von Alzheimer- und Schlaganfall-Patienten zum Einsatz kommen.

Schokolade macht auch glücklich.
30.03.2010 15:43

Schlaganfall-Risiko erheblich gesenkt Dunkle Schokolade ist gesund

Ernährungswissenschaftler empfehlen den täglichen Verzehr von Schokolade, allerdings sollte diese besonders viel Kakao enthalten und nicht schwerer als sechs Gramm sein. Täglich mehr Schokolade zu essen, lässt parallel zum Gewicht das Schlaganfall-Risiko erheblich ansteigen.

Fluglärm ist nur eine der ruhe- und damit gesundheitsstörenden Belastungen.
12.12.2009 17:43

Das Herz Fluglärm macht krank

Anwohner von Flughäfen sind besonders gefährdet, einen Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Krankheiten zu bekommen. Eine Studie des Bremer Mediziners und Epidemiologen Eberhard Greiser belegt einen starken Anstieg dieser gefährlichen Erkrankungen bei Airport-Anwohnern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen