Wissen

Musiktherapie bei Schlaganfällen Patienten teilen sich singend mit

Das Sprachzentrum ist nach einem Schlaganfall oft beschädigt.

Das Sprachzentrum ist nach einem Schlaganfall oft beschädigt.

(Foto: picture-alliance/ ZB)

Patienten, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen können, könnte nach Erkenntnissen von US-Forschern mit einer speziellen Musiktherapie geholfen werden. Auf einer Tagung der US-Forschungsvereinigung American Academy for the Advancement of Science präsentierte der Neurologe Gottfried Schlaug von der Harvard Medical School Videoaufnahmen, in denen die Patienten nach einem Schlaganfall in der linken Gehirnhälfte zwar nicht sprechen, einzelne Satzteile jedoch singen können. So ist in einem Video ein Mann zu sehen, der aufgefordert wird, Textzeilen des Liedes "Happy Birthday" aufzusagen. Dies gelingt ihm jedoch erst, als er sie singt.

In einer anderen Aufnahme schafft es ein Patient, die Worte "Ich habe Durst" zu singen, sprechen kann er sie nicht. In der linken Gehirnhälfte sitzt das Sprachzentrum, das nach einem Schlaganfall oft stark beschädigt ist. Schlaug versucht derzeit mit verschiedenen Experimenten, die Musiktherapie im Feld der medizinischen Therapie zu etablieren.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen