Wissen

Schlaganfall oft vermeidbar Forscher benennen Risikofaktoren

Nach der Auswertung der Daten von insgesamt 3000 Schlaganfallpatienten können Forscher nun genau sagen, welche Faktoren für Schlaganfälle verantwortlich sind. Der einflussreichste davon ist der Bluthochdruck.

MRT-Aufnahme vom Gehirn eines Schlaganfall-Patienten.

MRT-Aufnahme vom Gehirn eines Schlaganfall-Patienten.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Fünf oft vermeidbare Risikofaktoren sind für 80 Prozent aller Schlaganfälle verantwortlich: Bluthochdruck, Rauchen, ein dicker Bauch, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung. Das hat die Analyse von mehreren tausend Schlaganfallpatienten in Nordamerika gezeigt. Eine gezielte Vorbeugung gegen diese Risikofaktoren könne die weltweite Zahl der Schlaganfälle wesentlich senken, betonen die Autoren um Martin O'Donnel von der kanadischen McMaster-Universität im britischen Fachjournal "The Lancet".

Die Mediziner hatten die Daten von 3000 Schlaganfallpatienten mit denen von 3000 Gesunden verglichen. Dabei war Bluthochdruck der wichtigste Risikofaktor: Er steigert das Risiko auf mehr als das 2,5fache. Bei jedem dritten Schlaganfall spielt Hochdruck eine Rolle. Fast ebenso gefährlich ist das Rauchen, das die Schlaganfallgefahr verdoppelt und bei jedem fünften Fall eine Rolle spielt.

Übereinstimmungen mit Herzinfarkt-Risikofaktoren

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Interstroke-Studie identifizierte insgesamt zehn Risikofaktoren, die zusammen für 90 Prozent aller Schlaganfälle verantwortlich sind. Auf den Plätzen fünf bis zehn stehen ungesunde Blutfettwerte, Diabetes, Alkohol, Stress und Depressionen sowie Herzkrankheiten. Viele dieser Faktoren seien voneinander abhängig. Interessanterweise seien neun dieser Faktoren dieselben wie in der Interheart-Studie für Herzinfarkte, betonen die Autoren. Diese neun Faktoren (Ausnahme sind die Herzprobleme selbst) seien auch für 90 Prozent aller Herzinfarkte verantwortlich.

In einer größeren Schlaganfallstudie mit 20.000 Patienten wollen die Mediziner nun die Bedeutung der Risikofaktoren in unterschiedlichen geographischen Regionen, in verschiedenen ethnischen Gruppen sowie für die einzelnen Schlaganfallarten klären.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen