Schmerz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schmerz

In Hanfpflanzen ist das wirksame Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten.
05.04.2011 10:50

Ohne Rauschzustände Cannabis lindert Schmerzen

Seit vielen tausend Jahren lindert der Wirkstoff der Hanfpflanze, kurz THC genannt, Schmerzen. Aus diesem Grund sind Forscher auf der Suche nach einem Mittel, das zwar die Schmerzen bekämpft, gleichzeitig jedoch keine rauschartigen Zustände erzeugt. Tests an Mäusen sind vielversprechend.

Lithografie von Nicolas Henri Jacob aus dem Jahr 1834.
24.03.2011 10:37

Wir sitzen uns krank Bewegung ist ein Allheilmittel

Sie sind die Epidemie des Büro-Zeitalters: Rückenbeschwerden. Rund drei Viertel aller Deutschen leiden oder litten unter ihnen. Und es werden immer mehr. Dabei gibt es einige einfache Mittel, wie man den Schmerzen vorbeugen kann. von Jana Zeh

Die neuen Erkenntnisse werden besonders für Patienten mit chronischen Schmerzen als wichtig eingestuft.
16.02.2011 19:00

Pessimisten leiden länger Glaube an Therapie lindert Schmerz

Ein Schmerzmittel allein zeigt mitunter keine große Wirkung. Erst wenn der Patient davon ausgeht, dass die Schmerzen dank der Behandlung abnehmen werden, geht es ihm auch tatsächlich deutlich besser. Negative Erwartungen dagegen können die Wirkung eines Medikaments vollständig zerstören.

Unabsichtlich durchtrennte Nerven können lebenslang Probleme bereiten.
08.02.2011 12:39

Achtung Nerv! Leucht-Eiweiß stoppt Skalpell

Es kommt immer wieder vor, dass Chirurgen während einer Operation unabsichtlich Nerven durchtrennen. Das kann für den Patienten zu lebenslangen Schmerzen oder Lähmungen führen. US-Wissenschaftlern ist es nun gelungen, ein deutlich sichtbares Stoppsignal für Operateure zu entwickeln: ein kleines Eiweiß, das Nerven zum Leuchten bringt.

Die mikroskopische Aufnahme zeigt maßgeschneiderte Nervenzellen.
04.02.2011 11:11

Störung des Nervensystems Neue Krankheit entdeckt

Ein defektes Protein ist die Ursache für eine schwere Erkrankung der Nervensystems. Das stellen Forscher aus Tübingen mit Hilfe eines Mannes fest, der unter Schmerzen und häufigen Blasenentzündungen leidet.

Rund 1,5 Millionen Menschen sind medikamentenabhängig.
06.01.2011 12:07

Zehn Millionen Rezepte in 2010 Mehr Schmerzmittel verschrieben

Ob im Rücken oder im Kopf - Schmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden. Mit starken Schmerzmitteln werden allerdings nur Patienten versorgt, die chronische Schmerzen oder lebensgefährliche Krankheiten haben. Die Vergabe wird von der Bundesopiumstelle überwacht.

Von einer Trennung durch den Partner erholen sich die Menschen erst, wenn sie einen neuen Partner haben.
09.12.2010 14:07

Trennungsschmerz hält an Zeit heilt fast alle Wunden

Dass alle Wunden heilen, wenn genug Zeit vergeht, besagt schon ein altes Sprichwort. Das gilt allerdings nicht für den Schmerz nach einer Trennung vom Partner, stellen Psychologen der Universität Bonn fest. Erst ein neuer Partner scheint ein wirksames Wundpflastern zu sein.

Ständige Kopfschmerzen können mürbe machen.
03.11.2010 14:00

Negatives Denken ausschalten Schmerz entsteht auch im Kopf

Ein Placeboeffekt tritt ein, wenn ein Scheinpräparat Linderung oder sogar Heilung bringt. So wie man sich gesund denken kann, können negative Gedanken auch Schmerzen auslösen oder konstant halten. Diesen Effekt - der Nocebo genannt wird - weisen Forscher nun nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen