Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

Bei dem Schulprojekt werden die Schüler sprachwissenschaftliche Untersuchungen anstellen.
19.02.2009 13:27

Fränkisch gesucht Schüler als Dialektforscher

Der Dialekt fristet in vielen Schulen noch immer ein Nischendasein. In Unterfranken dagegen sollen die Schüler sprachwissenschaftliche Untersuchungen anstellen und so mehr über das Fränkische erfahren.

kein Bild
04.02.2009 15:59

Schulen in Sachsen geschlossen Streiks gehen weiter

Die Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst der Länder rollt weiter. Etwa 15.000 Angestellte beteiligten sich in mehreren Bundesländern an Protestaktionen. Schwerpunkte waren Sachsen und Nordrhein-Westfalen.

kein Bild
03.02.2009 18:26

Schulen in Sachsen dicht Staus in Bayern

Tausende Beschäftigte haben mit Demonstrationen und Warnstreiks Druck im laufenden Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder gemacht. Im Tarifkonflikt bei den bayerischen kommunalen Verkehrsbetrieben wurde in zehn Städten der Nahverkehr lahmgelegt.

kein Bild
28.01.2009 16:53

Lubanga-Prozess in Den Haag Ex-Kindersoldat sagt aus

Im Kriegsverbrecher-Prozess gegen den früheren kongolesischen Milizenchef Lubanga hat ein ehemaliger Kindersoldat ausgesagt, wie Männer der Lubanga-Miliz ihn auf dem Nachhauseweg von der Schule packten und in ein Lager brachten.

kein Bild
12.01.2009 10:25

Kinder ohne Pass Recht auf Bildung für alle

Auch für Kinder illegal in Deutschland lebender Ausländer gilt das gleiche "Menschenrecht auf Bildung" wie für deutsche Schüler. Das gebietet die UN-Kinderrechtskonvention, die auch von Deutschland unterzeichnet worden ist.

kein Bild
06.01.2009 22:00

Bomben auf UN-Schule Israel rechtfertigt Beschuss

Solange nicht gesichert ist, dass sich die Hamas nicht wiederbewaffnen kann, lehnt Israel eine Feuerpause ab. Die Armee hat den Gazastreifen inzwischen in zwei Teile geteilt und rückt weiter vor.

kein Bild
20.12.2008 12:05

Krise als Chance betrachten Konjunkturprogramm 2.0

Die Bundeskanzlerin kündigt ein zweites Konjunkturprogramm an und schwört die Deutschen angesichts der Wirtschaftskrise auf ein schwieriges neues Jahr ein. Deutschland werde nach der Krise besser aufgestellt sein. Deshalb seien Investitionen in die Zukunft "äußerst wichtig". Dazu gehörten die Schulen oder die flächendeckende Versorgung mit Breitbandanschlüssen.

kein Bild
18.12.2008 15:24

Aufbau-West-Vorschlag überrascht Merkels heikle Ehrlichkeit

Mit ihrem Hinweis auf veraltete Stadthallen und Schulen im Westen Deutschlands ist Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Kritik gestoßen. Darf der Vorrang für den Aufbau Ost 18 Jahre nach der Wiedervereinigung infrage gestellt werden - und dann noch von einer Ostdeutschen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen