Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

Barrikaden brennen nahe Sidi Bouzid.
10.01.2011 22:34

Wieder Tote in Tunesien Schulen und Unis schließen

Im Maghreb brodelt es weiter. In Tunesien erschießt die Polizei erneut Demonstranten. Allmählich reagieren die Regierungen: In Algerien werden Preissenkungen angekündigt, in Tunesien 300.000 neue Jobs.

Im Kampf gegen Jugendgewalt setzt die SPD auf ein früheres Eingreifen des Staates.
04.01.2011 08:16

SPD für mehr Sozialarbeit an Schulen Leyen will Hartz IV nachbessern

Die SPD fordert von der Bundesregierung, die Mitteil für Schulsozialarbeit in Deutschland flächendeckend zu erhöhen. Sie verbindet dies mit ihrer Zustimmung zu den Reformen der Hartz-IV-Gesetze. Die Regierung zeigt sich in Detailfragen verhandelbar. Bis Freitag will die Bund-Länder-Kommission zur Hartz-IV-Reform zu einem Ergebnis kommen.

Eine Hummel auf einer Kirschblüte.
21.12.2010 15:39

Ergebnisse werden veröffentlicht Kinder forschen an Hummeln

Wegweisende Entdeckungen machen Kinder in Großbritannien bei der Untersuchung von Hummeln. In dem Projekt der Schule prüfen sie, ob Hummeln verschiedene Farben wahrnehmen und sich merken können. Die Ergebnisse der Versuche werden nun im angesehenen Fachjournal "Biologische Briefe" veröffentlicht.

Die Bahn bietet nun auch die Bahncard 25 mit Ermäßigung an
13.12.2010 15:25

Ermäßigte Bahncard 25 Bahn führt neuen Rabatt ein

Die Bahn bietet ab sofort auch die Bahncard 25 zu ermäßigten Tarifen an. Schüler, Auszubildende, Studenten unter 27 Jahren, Senioren ab 60 Jahren und Schwerbehinderte können die vergünstigte Rabattkarte beantragen.

Raimund Brichta
10.12.2010 11:00

Raimund Brichta Die Inflation ist da!

Kommt die Inflation? Darüber wird an der Börse nach wie vor heiß diskutiert. Telebörse-Moderator Raimund Brichta hält dagegen: Die Inflation sei längst da, sagt er, zumindest für diejenigen, die in der Schule aufgepasst haben.

Raimund Brichta
10.12.2010 11:00

Raimund Brichta Die Inflation ist da!

Kommt die Inflation? Darüber wird an der Börse nach wie vor heiß diskutiert. Telebörse-Moderator Raimund Brichta hält dagegen: Die Inflation sei längst da, sagt er, zumindest für diejenigen, die in der Schule aufgepasst haben.

120208DUS834_120208DUS834.jpg7078861912111067543.jpg
07.12.2010 19:36

Leistung hängt vom sozialen Umfeld ab Deutschland steigt bei Pisa auf

Deutschlands Schüler verbessern sich beim internationalen Pisa-Schultest. Bei der Lesekompetenz schneiden die 15-Jährigen besser ab als zuvor, liegen aber im internationalen Vergleich weiter im Mittelfeld. Deutliche Fortschritte gibt es in Mathe. Bei der Chancengleichheit ist Deutschland nach wie vor schlecht - die soziale Herkunft beeinflusst stark den Bildungserfolg.

Wer nur in der Schule liest, liest nicht genug.
07.12.2010 16:46

Soziales Umfeld entscheidet Pisa-Chef will nur noch die besten Lehrer

Auch wenn deutsche Schüler in der Pisa-Studie aufgeholt haben, gibt es nach wie vor Nachholbedarf. "Chancengerechtigkeit ist weiterhin die größte Herausforderung für Deutschland", kritisiert der Chef der Pisa-Studien, Schleicher, bei n-tv.de. Er will nur die Besten für den Lehrerberuf.

07.12.2010 14:56

Hätten Sie's gewusst? So sind die Pisa-Aufgaben

Deutsche Schüler schneiden beim Pisa-Test nur mittelmäßig ab. Doch wie schwer sind die Fragen eigentlich? Machen Sie sich selbst ein Bild von Ihren Kenntnissen. n-tv.de dokumentiert einige Aufgaben - und deren Lösungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen