Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

51211296.jpg
10.08.2021 04:26

Kassenärzte-Chef vor Gipfel Gassen verlangt Rückbau der Corona-Politik

Vor dem Treffen von Bund und Ländern zur weiteren Corona-Strategie mahnt Kassenärzte-Chef Gassen die Politik zur Zurückhaltung: Weder sollen Ungeimpfte ausgeschlossen noch der Impfdruck erhöht werden. Über die schlechte Vorsorge in Schulen zeigt sich der Mediziner allerdings schockiert.

imago0098772033h.jpg
09.08.2021 18:52

One Woman Show Über Ferien, fliegen, Schule, peng du bist tot

Neulich schrieb mir eine Freundin, ihr Sohn sei "auf Reisen". Herrliche Formulierung: Auf der Stelle habe ich Schrankkoffer, Kamele vor Pyramiden oder Ozeanriesen vor Augen, winkende, gut gekleidete Menschen mit Taschentüchern an der Reling. Die Realität sieht leider etwas anders aus. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

240189926.jpg
04.08.2021 10:16

Corona-Impfung als Streitthema Schulleiter erwarten "heftige Diskussionen"

In drei Bundesländern hat das neue Schuljahr begonnen. Nach RKI-Angaben sind rund 20 Prozent der 12- bis 17-Jährigen geimpft. Doch ob und wann Kinder geimpft werden sollten, ist nach wie vor höchst umstritten. Deutsche Schulleiter erwarten Konflikte zwischen Geimpften und Nichtgeimpften.

FSRosenthal.gif
03.08.2021 09:03

Juso-Chefin im "ntv Frühstart" "Jetzt sind wir Jungen dran"

Auch wenn die Infektionszahlen steigen - Schulen und Kitas müssten offen bleiben, sagt die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal. Und sie fordert, das Impf-Versprechen für Kinder und Jugendliche, das zu spät komme, nun zügig einzulösen.

436ccad9967bba22ba0a571deed28472.jpg
02.08.2021 08:13

Impfaktionen ab 19. August Schule beginnt im Norden wieder - mit Maske

Schüler und Lehrer in Schleswig-Holstein kehren in den Unterricht zurück. Ein paar Corona-Regeln sind gelockert, um Masken kommen sie aber nicht herum. Auf Impfaktionen müssen sie noch warten. In Mecklenburg-Vorpommern sollen die Schulen auch bei hohen Inzidenzen nicht komplett schließen.

imago0127613374h.jpg
30.07.2021 16:59

Baerbock stellt Papier vor Grüne fordern "nationale Bildungsoffensive"

Die Grünen wollen im Wahlkampf Akzente in der Bildungspolitik setzen. Demnach soll mehr Geld für Schulbegleiter und Sozialarbeiter fließen, ärmere Bundesländer müssten stärker unterstützt werden. Kanzlerkandidatin Baerbock fordert: Im neuen Schuljahr dürften Schulen nur als "allerletztes" schließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen