Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

111629180.jpg
09.11.2019 16:17

Ex-Schulleiterin packt aus "Es gab kaum einen Tag ohne Gewalt"

Morddrohungen, Drogenhandel, brutale Gewalt unter Schülern und gegen Lehrkräfte: So schildert die Leiterin einer Berliner Brennpunktschule ihre Erfahrungen in einem Buch. "Ich bin vor allem empört über die Gleichgültigkeit", sagt sie im Interview mit n-tv.de.

60133181.jpg
31.10.2019 14:00

Ja. Nein. Vielleicht. Armutsforschung, die Nobelpreise gewinnt

Esther Duflo ist seit wenigen Wochen Nobelpreisträgerin. Gemeinsam mit zwei Kollegen hat die Armutsforscherin unter anderem untersucht, wie man Kinder dazu bringt, in die Schule zu gehen. Hilft es, den Eltern Geld zu geben? Helfen bessere Toiletten? Darum geht es in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht.".

Dass über seine Bücher Haus- und sogar Doktorarbeiten geschrieben werden, macht André Aciman glücklich. "Aber schickt sie mir bitte nicht, ich habe genug zu korrigieren!"
27.10.2019 09:59

"Sind Sie jetzt schwul?" CMBYN-Autor Aciman und seine Leser

Das Buch "Call me by your name" und der Film dazu machen André Aciman zum Experten in Sachen Liebe. Wenn junge Leser ihn treffen, hat der Autor nicht mehr viel Zeit für Interviews. Aber Schüler stellen ohnehin die unverblümteren Fragen. Von Samira Lazarovic

Der Bad Frankenhäuser Turm ist tatsächlich schiefer als das Exemplar in Pisa.
23.10.2019 19:45

Deutschlandreise: Frankenhausen Wo die AfD keinen Fuß auf den Boden kriegt

Seit im nordthüringischen Bad Frankenhausen zwei Wählergemeinschaften die Bürger mit echten Inhalten und offenen Ohren abholen, sieht die AfD dort kein Land mehr. Was als Protest gegen ein geplantes Großhotel und den SPD-Bürgermeister begann, könnte auch im größeren Maßstab Schule machen. Von Julian Vetten, Bad Frankenhausen

imago93290648h.jpg
16.10.2019 10:04

Kontroverse bei Bundesländern Termine für Sommerferien auf dem Prüfstand

Die Sommerferien sollen generell an einem bestimmten Datum beginnen, der Rahmen für die freien Tage in den einzelnen Bundesländern soll ebenfalls enger werden. Das wollen Berlin und Hamburg in der Kultusministerkonferenz beantragen. Zu dem Vorschlag gibt es aber schon jetzt einige Gegenstimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen