Maria Riesch riskiert im zweiten Durchgang des Riesenslaloms bei der Ski-WM alles – und scheidet aus. Das Rennen gewinnt Tina Maze aus Slowenien vor der Italienerin Federica Brignone und der Französin Tessa Worley. Viktoria Rebensburg belegt Platz fünf.
Angeführt von Andrea Petkovic nehmen Deutschland Tennisspielerinnen Kurs auf die Rückkehr in die Weltgruppe I. Das Team gewinnt die Erstrundenpartie der Weltgruppe II gegen Slowenien mit 4:1 und spielt nun am 16./17. April um die Rückkehr in die erste Liga der besten acht Teams.
Andrea Petkovic ist nah an die Tennis-Weltspitze herangerückt. Von ihrer Stärke soll auch das Fed-Cup-Team profitieren, das am Wochenende den Wiederaufstieg in die Weltgruppe in Angriff nimmt. Gegner Slowenien bietet aber eine Australian-Open-Siegerin auf.
Die Staatsanwaltschaft Bochum erhebt Anklage gegen den Wettpaten Ante Sapina und zwei seiner Komplizen und belangt damit die mutmaßlichen Hauptverantwortlichen im europäischen Fußball-Wettskandal. Betroffen sind Spiele in Slowenien, der Schweiz, der WM-Qualifikation - und auch in der Champions League.
Einen Tag vor Heiligabend sorgen die Ratingagenturen noch einmal für Wirbel. Nachdem S&P die den Ausblick für die Kreditwürdigkeit für Slowenien gesenkt hat, kommt auch Konkurrent Fitch um die Ecke und senkt das Rating für Ungarn.
Im Kampf gegen die Schuldenkrise verfolgt Deutschland ausdrücklich nicht das Ziel, eine neue Institution neben der EZB ins Leben zu rufen. Einen anderslautenden Zeitungsbericht weist die Regierung zurück. Unterdessen müssen die Euroländer einen weiteren Rückschlag einstecken. Die Ratingagentur S&P stuft den Ausblick für die Kreditwürdigkeit Sloweniens herunter.
4 Meter breit und fast 190 Meter lang ist ein Massengrab, das in Slowenien entdeckt wird. Darin befinden sich wahrscheinlich die Leichen hunderter Deutscher und zahlreicher Nazi-Kollaborateure.
Bei einer Routinekontrolle werden in Slowenien zwei Deutsche verhaftet. Einer von ihnen soll in Deutschland Mitglieder für Terrororganisationen angeworben haben. Auch soll er an der Ausbildung von Selbstmordattentätern beteiligt gewesen sein.
Titelverteidiger Spanien ist im Viertelfinale der Basketball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Die Iberer unterlagen in Istanbul gegen Serbien. Gegner der Serben im Halbfinale ist die Türkei. Der Gastgeber besiegte Slowenien 95:68.
Außenseiter Australien kassiert gegen Slowenien im WM-Achtelfinale die erwartete Niederlage. Allerdings fällt sie weitaus derber aus, als vom Basketball-Zwerg erhofft. Auch die Türkei ist weiter. Und das mit einem souveränen Sieg gegen Slowenien.