Sony

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sony

So sah es aus, als Lulzsec den US-Senat hackte.
26.06.2011 06:53

Hacker-Angriffe haben ein Ende Lulzsec löst sich auf

Sie hacken die Computernetze der CIA, des US-Senats und von Sony, stellen gestohlene Daten online, um Regierungen und Firmen bloßzustellen. Doch jetzt haben die Mitglieder der Hackergruppe Lulzsec offenbar genug. Nach 50 Tagen soll der Spuk vorbei sein. Vielleicht spürten die Computer-Cracks schon den Atem von CIA und FBI in ihrem Nacken.

Anonymous-Aktivisten in der Londoner U-Bahn.
17.06.2011 14:50

Bekenntnis zum PSN-Angriff Anonymous lässt Sony in Ruhe

Ein Anonymous-Mitglied bekennt sich in einem Interview zum Angriff auf Sonys Playstation-Netzwerk und verkündet, dass man den japanischen Konzern vorerst in Ruhe lasse. Mit dem Diebstahl von Nutzerdaten hat Anonymous aber angeblich nichts zu tun.

Auf Twitter verspottet Lulzsec seine vermeintlichen Jäger.
17.06.2011 12:34

Nicht nur ein Test für Porno-Nutzer Sind Sie ein Lulzsec-Opfer?

Die Hacker-Truppe Lulzsec veröffentlicht 150.000 Nutzerdaten im Internet, die sie unter anderem bei Angriffen auf Sony und Porno-Webseiten erbeutet hat. Wer fürchtet, dass auch seine persönlichen Daten frei verfügbar sind, kann sich jetzt mit einem einfachen Tool Gewissheit verschaffen. Unterdessen macht sich Lulzsec mächtige Feinde, indem es sich mit dem Mutter-Forum von Anonymous anlegt.

Pro-Anonymous-Demonstranten in Madrid.
12.06.2011 12:43

Hacker legen Internetseite lahm "Anonymous" rächt sich an Polizei

Es ist ein Schlagabtausch: Das internationale Hacker-Netzwerk Anonymous soll die Internetseite von Sony angegriffen haben. Dann nimmt die spanische Polizei drei Köpfe der Gruppe fest. Der Konter folgt prompt: Andere Mitglieder legen die Website der Polizei lahm.

Rechts oben ist im XMB-Menü das Network-Icon zu sehen.
06.06.2011 12:28

Einem geschenkten Gaul ... Sonys Gratis-Paket ist da

Weil Sony bislang keine E-Mails verschickt hat, ist es vielen Nutzern des Playstation-Netzwerks noch gar nicht aufgefallen: Das "Willkommen-zurück-Paket" mit Gratis-Spielen kann abgeholt werden. Und auch wenn das Angebot etwas mager ist, gilt hier: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - oder doch?

Das Twitter-Maskottchen von Lulzsec.
06.06.2011 11:10

Lulzsec greift auch FBI an Hacker "grüßen" Nintendo

Die Hacker-Gruppe, die kürzlich rund eine Million Nutzerdaten bei Sony Pictures gestohlen hat, dringt auch in Nintendo-Server ein. Doch weil die Möchtegern-Cyber-Robin-Hoods angeblich Fans des Unternehmens sind, belassen sie es bei einem "freundlichen Gruß". Eine FBI-Partnerorganisation kommt nicht so glimpflich davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen