Sony

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sony

Dieses Bild soll bald wieder der Vergangenheit angehören.
15.05.2011 10:33

Gamer in aller Welt atmen auf Sony fährt Netzwerke wieder an

Millionen Playstation-Spieler in aller Welt dürfen wieder über das PSN-Netzwerk gegeneinander antreten. Der Onlinedienst werde schrittweise freigeschaltet, kündigt Sony an. Allerdings müssen die User zunächst ihr Passwort ändern und ihre Firmware aktualisieren.

Schlechte Nachricht um schlechte Nachricht prasselt auf Sony ein.
14.05.2011 14:49

Sicherheitsexperte deckt Lücken auf Sony bleibt einfaches Opfer

Es ist die Frage, die sich die Benutzer der Sony-Netzwerke seit der Entdeckung einer riesigen Panne stellen: Sind die persönlichen Daten bei Sony wenigstens in Zukunft in sicheren Händen? Nein, meint ein US-Sicherheitsexperte und beweist das umgehend. Der Konzern befindet sich in Erklärungsnot, will sich aber nicht äußern.

13.05.2011 16:45

Sony kommt langsam voran Nutzer testen PSN

Angeblich lässt Sony das Playstation-Netzwerk (PSN) von einigen ausgewählten Nutzern testen. Was hat das zu bedeuten? Nicht viel. Genau genommen ändert sich an der Situation wenig. Sony nennt keinen konkreten Termin, wann das PSN wieder startet und die Nutzer gucken weiter in die Offline-Röhre.

Sonys Vizechef Kazuo Hirai.
09.05.2011 15:13

Playstation Network noch lange offline Sony verschiebt Termin erneut

Sony bastelt weiter an der Sicherheitsstruktur seiner Onlinedienste. Ursprünglich sollte das Playstation Network am Wochenende wieder online gehen, jetzt verschiebt der japanische Elektronikkonzern den Termin um mehrere Wochen. Ein Analyst schätzt den zu erwartenden Verlust auf 1,24 Milliarden Dollar.

07.05.2011 13:41

Nächste Datenpanne bei Sony Kundendaten tauchen im Netz auf

Es ist wie verhext - da schlägt sich Sony schon mit einem der größten Datenlecks der Geschichte herum, da tauchen plötzlich Kundendaten des Konzerns im Netz auf. Tausende Gewinnspielteilnehmer sind betroffen. Spieler müssen derweil weiter auf das Playstation Network verzichten.

1.jpg
06.05.2011 18:07

Neue Spielwiese Blawatnik kauft Warner Music

Die Katze ist aus dem Sack: Warner Music geht an den Investor Len Blawatnik. Der russischstämmige Amerikaner blättert mehr als drei Milliarden Dollar für den Musikkonzern hin. Damit ist auch ein Zusammengehen von Warner Music mit dem britischen EMI-Konzern möglich. Beide könnten gemeinsam besser gegen Universal Music und Sony Music bestehen.

Spafford: Man wusste, dass PSN schlecht abgesichert war.
06.05.2011 13:01

Zu viele Kartendaten von Sony Hacker beklagen Preisverfall

Ein US-Professor berichtet, dass sich Hacker nach dem großen Datenklau im Sony-Netzwerk über einen Preisverfall bei gestohlenen Kreditkartendaten beschweren. Der Experte gibt Sony eine große Mitschuld an dem Vorfall am PSN-Hack.

Sony-Chef Sir Howard Stringer versucht, das ramponierte Image seines Konzerns aufzupolieren.
06.05.2011 10:09

Weiterer Hacker-Angriff geplant? Sony-Chef entschuldigt sich

In einem offenen Brief entschuldigt sich Sony-Chef Howard Stringer für die "Unannehmlichkeiten", die Nutzern durch den gigantischen Datenklau im Playstation-Netzwerk und dem Streaming-Dienst Qriocity entstanden sind. Unterdessen sorgt ein Bericht über einen möglichen weiteren Angriff auf Sony für Unruhe.

Wer online seine DAten eingibt, weiß in der Regel auch, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt.
05.05.2011 20:31

Pragmatisch, aber nicht doof Online-Shopper bleiben cool

Trotz des Datendiebstahls bei Sony wollen die meisten Internet-Nutzer in Deutschland weiter wie bisher online einkaufen. Ist das naiv? Nein, sagen Experten - sondern menschlich und damit durchaus verständlich. Sie sehen eine Mischung aus Pragmatismus und Gleichgültigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen