Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

3ai90940.jpg6974109758439118923.jpg
14.03.2013 20:59

Kommt die "soziale Revolution"? EU ringt mit Sparkurs

Zum Auftakt eines zweitägigen EU-Gipfels streiten die 27 Staats- und Regierungschefs über Auswege aus der schweren Wirtschaftskrise. Die harte Sparkurs-Position Deutschlands steht dabei im Mittelpunkt. Rund 15.000 Arbeitnehmer aus ganz Europa demonstrieren in Sichtweite des Konferenzgebäudes gegen die Sparpolitik.

In der Regierungserklärung vor zehn Jahren ging es um den sich abzeichnenden Krieg im Irak und um die geplanten Sozialreformen.
11.03.2013 09:02

Die zwei Erzählungen der "Agenda 2010" Land gerettet, Land gespalten

Über die Agenda 2010 gibt es zwei Versionen. Die erste: Gerhard Schröder opferte seine Kanzlerschaft, um überfällige Reformen durchzusetzen, heute steht Deutschland vor allem wegen der Agenda so gut da. Die zweite: Die SPD verriet ihre Klientel und vertiefte die soziale Spaltung des Landes. Die dritte, weniger radikale Erzählung fehlt. Von Hubertus Volmer

Mit Willy Brandt, Peer Steinbrück und einem überzeugenden Wahlprogramm will die SPD den Regierungswechsel schaffen.
04.03.2013 03:33

Ideen aus dem Bürgerkonvent SPD macht Finanzwahlkampf

Die SPD will "Deutschland besser und gerechter regieren" und "für ein neues soziales Gleichgewicht in unserem Land" sorgen. Punkte wie der flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde sowie eine schärfere Regulierung des Finanzmarktsektors sind bereits bekannt.

35709132.jpg
10.02.2013 10:09

Fracking in Deutschland BASF interessiert

BASF will die umstrittene Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten in Europa genauer unter die Lupe nehmen. Der Chemiekonzern will herausfinden, ob sich das Geschäft lohnt und ob man es umweltverträglich und sozial akzeptiert auf den Weg bringen kann. Denn das sogenannte Fracking hat viele Gegner.

08.02.2013 15:11

Teure Panne Facebook blockt News-Seiten

"Bitte versuchen Sie es später noch einmal." Dieser Satz prangt in der Nacht zu Freitag auf etlichen Nachrichtenwebseiten aus den Vereinigten Staaten. Schuld sind nicht die Betreiber, sondern das soziale Netzwerk Facebook.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen