Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

kein Bild
25.05.2013 08:30

Von der E-Mail zum Sozialen Netzwerk Social Business verändert den Arbeitsalltag

E-Mail war gestern - heute gründet man eine Facebook-Gruppe, zumindest, wenn es nach den Vorstellungen von so manchem IT-Unternehmen geht. Anstatt bei der Arbeit am Tag Dutzende Mails an diverse Verteiler zu schreiben, sollen Mitarbeiter künftig auf einem internen sozialen Netzwerk à la Facebook ihren Kollegen und Chefs einfach in Foren folgen. So soll der Bürojob in Zukunft effizienter werden. Wird er aber dadurch auch einfacher?

Mal eben schauen, was die BA-Kunden in den sozialen Netzwerken so posten, ist nicht rechtens.
24.05.2013 08:39

Suche nach Hartz-IV-Betrügern Facebook-Recherche nicht erlaubt

In ihrem Bemühen, Sozialmissbrauch einzudämmen, wenden sich Mitarbeiter von Jobcentern an den Datenschutzbeauftragten Schaar. Sie wollen wissen, ob sie Hartz-IV-Bezieher bei sozialen Netzwerken überprüfen dürfen. Doch Schaar äußert massive Bedenken.

3blt4214.jpg5321107856068298519.jpg
16.05.2013 14:53

Die "Quälerei" hat ein Ende Metzelder beendet seine Karriere

Mit nur 32 Jahren beendet Christoph Metzelder eine Fußballkarriere voller Triumphe und Tragödien. "Es ist zwar früh, aber der richtige Zeitpunkt", sagt der Innenverteidiger vom FC Schalke. Er könne in der Bundesliga einfach nicht mehr mithalten. Künftig will er sich vor allem sozial engagieren.

Realität in Europa: In der Innenstadt von Madrid bilden sich lange Schlangen vor einer Arbeitsvermittlung.
16.05.2013 14:14

Scharfe Töne in Europa Schäuble legt sich mit Brüssel an

Die anhaltende Wirtschaftsmisere in Europa zerrt auf höchster Ebene an den Nerven: Vor allem die Masse arbeitsloser Jugendlicher wächst sich mehr und mehr zu einer hochbrisanten Mischung mit politisch-sozialer Sprengkraft aus. Jetzt erhebt der Bundesfinanzminister schwere Vorwürfe.

lobbyismus.PNG
30.04.2013 07:12

Meinungsmache in der Schule Lobbyisten stürmen die Klassenzimmer

Die Einflussnahme von Unternehmen und Verbänden wird mittlerweile "professionell organisiert", kritisiert Lobbycontrol. So stellt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Lehrern fertige Unterrichtseinheiten zur Verfügung, VW bietet Material zum Thema Klimaschutz.

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Watzke den andauernden "Medien-Geräuschen".
27.04.2013 18:04

Transfer-Gerüchteküche beim BVB Watzke wird es beinahe schlecht

Götze geht nach Bayern, das steht fest. Dass Lewandowski geht und Gomez kommt, das sind vorerst nur Gerüchte. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke reicht es nun. Er macht soziale Netzwerke für den Aufruhr verantwortlich. Verhandelt würde abseits der Öffentlichkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen