Sozialverband Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sozialverband Deutschland

2whn3950.jpg1615046773315030571.jpg
12.03.2011 13:51

Sozialverband: eine "Verhöhnung" Kritik an Rentenanpassung

Die geplante Rentenanpassung von einem Prozent stößt auf scharfe Kritik. Der Sozialverband Deutschland nennt sie angesichts des Kaufkraftverlusts eine "Verhöhnung". Die Rentensteigerung liege zudem deutlich unter den Lohnsteigerungen. Die Bundesregierung plant derweil, die Rentenbeiträge früher zu senken, als zunächst geplant.

Von der Leyen geht davon aus, dass die Rentner für mögliche Nullrunden Verständnis haben werden.
12.12.2009 11:33

Rentenreform ist "gut und sinnvoll" Leyen verteidigt Nullrunden

Gleichbleibende Renten sind besser als sinkende: Für Bundesarbeitsministerin von der Leyen ist es "gerecht", dass die Renten angesichts einer geringeren Wirtschaftsleistung vorerst nicht steigen werden. Der Sozialverband VdK sieht jedoch bereits steigende Kosten auf die 20 Millionen Rentner in Deutschland zukommen.

Geringverdiener sollen im Alter finanziell besser gestellt sein: Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert die Einführung eines gesetztlichen Mindestlohns.
07.08.2009 15:34

"Minilöhne führen zu Minirenten" Mindestlohn gegen Altersarmut

Durch Minilöhne, Arbeitslosigkeit und Einschnitte bei der gesetzlichen Rente sind immer Menschen im Alter von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland fordert deshalb die Einführung eines Mindestlohns und höhere Rentenbeiträge für Hartz-IV-Bezieher.

Ebbe in der Geldbörse.
12.06.2009 15:00

Verbraucherschützer warnen Ansturm auf Schuldnerberatungen

Die Wirtschaftskrise droht immer mehr Privathaushalte in Deutschland in finanzielle Not zu treiben. Verbraucher- und Sozialverbände erwarten wegen steigender Arbeitslosigkeit einen deutlichen Anstieg von überschuldeten Verbrauchern.

2whn3950.jpg1615046773315030571.jpg
12.03.2011 13:51

Sozialverband: eine "Verhöhnung" Kritik an Rentenanpassung

Die geplante Rentenanpassung von einem Prozent stößt auf scharfe Kritik. Der Sozialverband Deutschland nennt sie angesichts des Kaufkraftverlusts eine "Verhöhnung". Die Rentensteigerung liege zudem deutlich unter den Lohnsteigerungen. Die Bundesregierung plant derweil, die Rentenbeiträge früher zu senken, als zunächst geplant.

Von der Leyen geht davon aus, dass die Rentner für mögliche Nullrunden Verständnis haben werden.
12.12.2009 11:33

Rentenreform ist "gut und sinnvoll" Leyen verteidigt Nullrunden

Gleichbleibende Renten sind besser als sinkende: Für Bundesarbeitsministerin von der Leyen ist es "gerecht", dass die Renten angesichts einer geringeren Wirtschaftsleistung vorerst nicht steigen werden. Der Sozialverband VdK sieht jedoch bereits steigende Kosten auf die 20 Millionen Rentner in Deutschland zukommen.

Geringverdiener sollen im Alter finanziell besser gestellt sein: Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert die Einführung eines gesetztlichen Mindestlohns.
07.08.2009 15:34

"Minilöhne führen zu Minirenten" Mindestlohn gegen Altersarmut

Durch Minilöhne, Arbeitslosigkeit und Einschnitte bei der gesetzlichen Rente sind immer Menschen im Alter von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland fordert deshalb die Einführung eines Mindestlohns und höhere Rentenbeiträge für Hartz-IV-Bezieher.

Ebbe in der Geldbörse.
12.06.2009 15:00

Verbraucherschützer warnen Ansturm auf Schuldnerberatungen

Die Wirtschaftskrise droht immer mehr Privathaushalte in Deutschland in finanzielle Not zu treiben. Verbraucher- und Sozialverbände erwarten wegen steigender Arbeitslosigkeit einen deutlichen Anstieg von überschuldeten Verbrauchern.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen